Wohnungssuche

Beiträge zum Thema Wohnungssuche

Politik
Manche Flüchtlinge bleiben trotz Anerkennung und eigenem Einkommen einfach weiter in einer Gemeinschaftsunterkunft wie hie hier in Stade wohnen, obwohl dies rechtlich nicht zulässig ist. Die Stadt will nun dagegen vorgehen | Foto: jd

Stadt will mit Bußgeld-Androhung Druck machen
Problem in Stade: Anerkannte Flüchtlinge verweigern Wohnungssuche

Asylsuchende sind dazu verpflichtet, in einer von der Kommune zugewiesenen (Gemeinschafts-)Unterkunft zu wohnen. Mit dem Erhalt eines Aufenthaltstitels endet die Unterbringungspflicht für die Bewohner und die Unterbringungsverpflichtung durch die Gemeinde. Dann müssen die betreffenden Personen die Unterkunft verlassen. Sie sind dazu gehalten, sich selbstständig nach einer Wohnung umzuschauen. Doch in der Praxis funktioniert das in manchen Fällen nicht, wie das Beispiel Stade zeigt. Dort bleiben...

  • Stade
  • 03.12.24
  • 1.539× gelesen
  • 1
Panorama
Farah lässt eine Seifenblase aufsteigen. Das Mädchen floh vor der IS aus dem Irak und hat heute ihren ersten Schultag in Buchholz
2 Bilder

Flüchtlingskind Farah kommt heute zur Schule - Siebenjährige floh mit ihrer Familie vor dem Terror der IS aus dem Irak

Farah ist schon ganz aufgeregt; ihre großen, brauen Augen leuchten. Am heutigen Samstag wird sie wie viele andere Jungen und Mädchen eingeschult. Dass die Siebenjährige in Deutschland zur Schule gehen darf, ist für sie ein großes Wunder. Farah ist ein Flüchtlingskind. Ihre Eltern gehören der Glaubensgemeinschaft der Jesiden an. Seit Jahren werden sie in ihrer Heimat im Irak verfolgt. Überlebende sprechen von Mord, Vergewaltigung und Versklavung. Im vorigen Jahr berichteten Medien von tausenden...

Politik
Samtgemeinde-bürgermeister Holger Falcke
3 Bilder

Flüchtlingsstrom erwaret

Wohin mit den Asylbewerbern? Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten erwägt Neubau tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Verwaltung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten hat noch immer keine Lösung für die drohende Platznot in den kommunalen Asylbewerberunterkünften. Nach dem Brand in der Einrichtung an der Straße "Im Wiesengrund" in Himmelpforten ist ein Apartment vorübergehend unbewohnbar. Doch die größte Herausforderung steht noch bevor: Innerhalb eines Jahres muss die Samtgemeinde das Kontingent...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.