Wolf-Egbert Rosenzweig

Beiträge zum Thema Wolf-Egbert Rosenzweig

Politik
Informierten und stellten sich den Fragen und Bedenken der Anwohner (v.l.): Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig, Kreisrat Kai Uffelmann und Landkreispressesprecher Johannes Freudewald
3 Bilder

Neue Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf: Angst vor Menschen in Not

Im Neu Wulmstorfer Gewerbegebiet wird eine neue Flüchtlingsunterkunft vorbereitet ab. Neu Wulmstorf. "Wir wollen den Menschen helfen, die wirklich in Not sind. Wir sind nicht daran interessiert, Personen aufzunehmen, die möglicherweise mit anderen Absichten zu uns kommen." So lautete eine zentrale Aussage von Kreisrat Kai Uffelmann (CDU) am vergangenen Mittwochabend. "Wir lassen Sie mit Ihren Sorgen nicht allein - melden Sie uns, wenn es Probleme gibt." Der Landkreis Harburg hatte zu einer...

Politik
Der ehemalige Baumarkt wurde zu einer Unterkunft mit 490 Plätzen hergerichtet | Foto: uhg

Deutschlands größte Flüchtlings-Unterkunft entsteht in Hamburg

Tausende Menschen in Not werden an Neu Wulmstorfer Grenze untergebracht ab. Neu Wulmstorf/ Fischbek. Für mehr als 4.000 Menschen entsteht in Hamburg-Fischbek, nahe der Grenze zu Neu Wulmstorf, eine vorübergehende Bleibe für Flüchtlinge und damit Deutschlands größte Asylbewerber-Unterkunft. Bis zu 740 Schlafplätze werden derzeit auf dem Gelände des ehemaligen Obi-Baumarktes am Geutensweg eingerichtet, davon 490 Plätze in der Halle und 250 Plätze in Wohncontainern. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK)...

Politik
In das ehemalige Seniorenheim in Neu Wulmstorf ziehen 120 Flüchtlinge ein | Foto: oh

Platz für 240 Asylbewerber: Neue Flüchtlingsunterkünfte in Neu Wulmstorf und Seevetal

(kb). Angesichts der dramatisch steigenden Zahl von Asylbewerbern hat der Landkreis jetzt zwei kurzfristig verfügbare Unterkünfte für Flüchtlinge gefunden, die in den nächsten Wochen bezogen werden. Das leerstehende ehemalige Seniorenheim „Heide-Residenz“ Hauptstraße 12a in Neu Wulmstorf wurde in Abstimmung mit der Gemeinde angemietet. Die Anlage bietet Platz für rund 120 Flüchtlinge und wird bereits für die neue Nutzung hergerichtet. In der Gemeinde Seevetal wird der Landkreis das ehemalige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.