Zukunftstag

Beiträge zum Thema Zukunftstag

Panorama
Neugierige Augen am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
6 Bilder

Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide
Traumberuf Tierpfleger

Zum diesjährigen Zukunftstag hat der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt Nindorf 60 engagierten Mädchen und Jungen aus ganz Niedersachsen einen Einblick in den Beruf der Tierpflege ermöglicht. Der Andrang auf die Plätze ist ungebrochen groß – hunderte, teils sehr kreative und liebevoll gestaltete Bewerbungen, erreichen den Wildpark jedes Jahr, denn für viele Jugendliche ist der Beruf des Tierpflegers / der Tierpflegerin nach wie vor ein großer Traum. Mitarbeitende der Wildpark-Zoopädagogik...

Panorama
Beren Sare Sampan und Mattis Lüdicke hatten mit Christin Michau, Medizinische Fachangestellte, Spaß und erhielten spannende Einblicke.­­ | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Buchholz und Winsen
Erfolgreicher Zukunftstag an den Krankenhäusern

Großer Andrang bereits bei der Anmeldung im Januar kennzeichnete den Zukunftstag 2025 an den Krankenhäusern im Landkreis Harburg. Am 3. April öffneten die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis neun und boten ihnen spannende Einblicke in die vielfältige Welt des Krankenhausbetriebs. Über 60 junge Nachwuchstalente nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu schauen und Berufe kennenzulernen, die oft im...

Wirtschaft

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Digitaler Zukunftstag unterstützt bei Berufswahl

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn, die für den bundesweiten Zukunftstag am 27. April keinen Platz im Wunschunternehmen vor Ort gefunden haben, bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK) einen besonderen Service: den digitalen Zukunftstag. Im Zeitraum zwischen 8 und 13.15 Uhr können Interessierte bis zu vier Unternehmen und deren Ausbildungsangebot kennenlernen. 60 regionale Betriebe haben jeweils 45-minütige interaktive Online-Angebote...

Panorama
Eifrige WOCHENBLATT-Leser (v. li.): Lynette Reise, Viktoria Gellersen und Louis Gapsa
5 Bilder

Schüler lernten am Zukunftstag beim WOCHENBLATT und in anderen Einrichtungen Berufe kennen

ce/thl. Landkreis. "Die Zeitung kommt immer zu uns ins Haus und informiert uns. Ich möchte mal erleben, wie der Inhalt entsteht." So begründete Viktoria Gellersen (15) aus Lübberstedt, weshalb sie am Donnerstag anlässlich des landesweiten Zukunftstages dem WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz einen Besuch abstattete. Beim Zukunftstag konnten sich Schüler hautnah ein Bild von Berufen machen, die sie womöglich selbst einmal ausüben möchten. Viktoria und die beiden anderen Zukunftstag-Teilnehmer beim...

  • Winsen
  • 27.04.18
  • 1.214× gelesen
Panorama
Zukunftstag bei WOCHENBLATT (v. li.): Ayk Levin Fritsche, Nando Buchhorn und Johanna Lühders
13 Bilder

Stippvisite ins Berufsleben

(mum). „Wird bei Ihnen immer so viel gelacht?“, fragte Nando Buchhorn WOCHENBLATT-Redaktionsassistentin Tamara Westphal. Der Schüler (12) des Hittfelder Gymnasiums absolvierte am Donnerstag seinen Zukunftstag im Buchholzer Verlagsgebäude an der Bendestorfer Straße. Und war damit in bester Gesellschaft. Außer Nando waren auch Ayk Levin Fritsche (IGS Buchholz, 15) und Johanna Lühders (IGS Hitteld, 12) zu Gast im Verlag. Der Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein für Schüler, wenn es darum geht,...

Panorama
Zwei DJs in einer XXL-Limo: Jürgen Brosda nahm den Schüler Justin Paul für einen Tag unter seine Fittiche
2 Bilder

Blick in die Zukunft mit Jürgen Brosda

mum. Marxen. Um seinen „Zukunftstag“ werden Justin Paul aus Holtorfsloh (Samtgemeinde Hanstedt) sicherlich viele beneiden: Der 14-Jährige durfte einen Tag mit dem erfolgreichen DJ und Eventmanager Jürgen Brosda (KJB24) verbringen. „Ich möchte gern DJ werden und interessiere mich daher für alles, was die Branche betrifft“, so Justin. Brosda nahm den Teenager, der die Oberschule in Jesteburg besucht, mit zu seinem Limousinen-Verleih („Limo XXL“). Außerdem ging es ins Studio. Gemeinsam arbeiteten...

Panorama
Lukas lässt sich von  Polizeioberkommissar Felgentreu die Bedienung der Videomessanlage erklären | Foto: oh

Abenteuer im Streifenwagen

(mum). 39 Mädchen und Jungen schauten im Zuge des Zukunftstages bei der Polizeiinspektion Harburg in Buchholz vorbei. Auf der Wache erklärten die Polizisten, wie aus einem Notruf ein Polizeieinsatz wird. Auch der Gang durch den Zellentrakt durfte nicht fehlen. In der kriminaltechnischen Abteilung stand die Sicherung von Fingerabdrücken auf dem Programm. Beamte der Verfügungseinheit demonstrierten, wie mit Laserpistole der Straßenverkehr überwacht wird.