B3-Brücke bei Sprötze wird abgebaut

Foto: bim

bim. Sprötze. Auf der B3 bei Sprötze hat der Abbau der Behelfsbrücke begonnen, über die zwei Jahre lang der Verkehr geführt wurde, bis die neue Bogenbrücke im vergangenen Oktober freigegeben wurde. in der Nacht vom 30. auf den 31. März zwischen 21 und 8 Uhr wird die Behelfsbrücke dann ganz ausgeschoben. Im Anschluss werden die Dämme der nicht mehr benötigten Behelfsumfahrung und die provisorischen Widerlager zurückgebaut. Mit Behinderungen des Straßenverkehrs auf der B3 ist im Zuge der Bauarbeiten von Anfang April bis Ende August 2019 zu rechnen, teilt sie Straßenbaubehördee in Lüneburg mit.
Bereits kurz nach der Freigabe der neuen Brücke gab es von vielen Autofahrern bereits Kritik an den holprigen Übergängen des neuen Bauwerks. "Die neu angelegte Buckelpiste wird ja wohl hoffentlich noch neu asphaltiert. Warum hat man das nicht gleich mit erledigt, solange die glatt asphaltierte Behelfsbrücke noch steht?", hatten WOCHENBLATT-Leser gefragt. Wann der unebene Fahrbahnbelag auf der neuen B3-Brücke ausgebessert wird, konnte die Behörde auf Nachfrage noch nicht mitteilen.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.