Todtglüsingen
Feuerwehr wählt weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister

- Ortsbrandmeister Lars Meyer (v. li.) mit seinen beiden Stellvertretern Julian Wegner und Henning Geyer
- Foto: Philipp Schneider / Feuerwehr
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Einen weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister hat nun die Freiwillige Feuerwehr Todtglüsingen. Um das Führungsteam zu verstärken, wurde Julian Wegner auf der Vorschlag des Kommandos in der Jahreshauptversammlung zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt.
Zu der Versammlung begrüßte Ortsbrandmeister Lars Meyer im Gasthaus Wiechern Vertreter der Kreis- und Samtgemeindefeuerwehr, der Politik und Verwaltung, des Todtglüsinger Sportvereins und des Schützenvereins. Zudem waren die Wehrführung der Ortsfeuerwehr Tostedt sowie der Partnerfeuerwehr aus Hohennauen (Brandenburg) anwesend.
Rückblick: Im Jahr 2024 rückten die Todtglüsinger Retter zu 61 Einsätzten aus, darunter 28 Hilfeleistungen, elf Brände und 22 Fehlalarme wie z.B. die Auslösung von Brandmeldeanlagen. Besonders herausfordernd waren die Sturmeinsätze im Juli sowie das Feuer einer Autowerkstatt im Gewerbegebiet.
Insgesamt 38 Feuerwehrkräfte, darunter zwölf Frauen, nahmen regelmäßig an Übungsdiensten und Lehrgängen auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene teil, um das erhöhte Einsatzaufkommen mit einem hohen Qualitätsstandart abzuarbeiten.
Guido Kujath, der Ortswehrführer der Partnerfeuerwehr aus Hohennauen, legte sein Amt im Herbst nach 25 Jahren nieder. Zu diesem Anlass waren einige Feuerwehrleute der Todtglüsinger Wehr in Brandenburg zu Besuch, um Kujaths Zeit und Leistung des vergangenen Vierteljahrhunderts bei einer Überraschungsfeier zu würdigen. Neuer Ortswehrführer in Hohennauen ist Steffen Pfeiffer.
Im Jahr 2025 wird ein neues Löschgruppenfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Todtglüsingen ausgeschrieben. Lars Meyer bedankte sich bei der Führung der Samtgemeindefeuerwehr und der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses im Vorfeld der Ausschreibung.
Beförderungen:
- Henning Geyer zum ersten Hauptlöschmeister
- Gerrit Albers zum Hauptlöschmeister
- Julian Wegner zum Löschmeister
- Caroline Wegner zur Hauptfeuerwehrfrau
- Patrick Sander zum Oberfeuerwehrmann
- Hendrik Ihde und Daniel Wiegels zu Feuerwehrmännern.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare