Herbergsverein Tostedt
Bald dürfen Senioren "daddeln"

Feierten das Zehnjährige des Förderkreises (hinten v. li.): die stellvertretende Herbergsvereins-Geschäftsführerin Annett Holl, Ute Kahle, Herbergsvereins-Geschäftsführer Helge Johannsen und Förderkreis-Vorsitzender Joachim Krebber sowie in der Rikscha: Rudolf Schmidt und Gesa Dünow | Foto: bim
2Bilder
  • Feierten das Zehnjährige des Förderkreises (hinten v. li.): die stellvertretende Herbergsvereins-Geschäftsführerin Annett Holl, Ute Kahle, Herbergsvereins-Geschäftsführer Helge Johannsen und Förderkreis-Vorsitzender Joachim Krebber sowie in der Rikscha: Rudolf Schmidt und Gesa Dünow
  • Foto: bim
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. Der Förderkreis des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt, blickte jetzt auf das in den vergangenen zehn Jahren Erreichte zurück. Im Rahmen einer kleinen Feier kamen Aktive und Unterstützer beim Herbergsverein zusammen und erfuhren nicht nur von Vergangenem, sondern auch von tollen neuen Ideen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
Förderkreis unterstützt
Arbeit der Ehrenamtlichen

Der im August 2011 anlässlich des 100-jährigen Bestehen des Herbergsvereins gegründete Förderkreis hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit der Ehrenamtlichen des Herbergsvereins zu unterstützen und Spenden für zusätzliche Angebote zu sammeln, die von den Kostenträgern nicht übernommen werden.
Vorsitzender Joachim Krebber erinnerte u.a. an die vom Förderkreis organisierten Pflanzenverkäufe auf dem Töster Hamstermarkt, aus deren Erlösen den Heimbewohnern Ausflüge ermöglicht wurden, sowie an die Spendensocken-Aktion und die Sammlungen bei Weihnachtsmärkten und Sommerfesten. Die Gartenanlage mit Pavillon wurde ebenso über Spenden finanziert wie die zwei gut ausgebuchten Rikschas, mit denen die Senioren Ausflüge im Ort unternehmen können.
Spendensammlung für
neue Senioren-Attraktion

Jetzt hat der Förderkreis ein neues Angebot entdeckt, für das unter dem Titel "Daddeln im Alter - digitale Aktionen für Senioren" Spenden gesammelt werden. Dabei handelt es sich um "DeBeleefTV", ein überdimensionales, rollbares Tablet, das speziell für den Pflegebereich entwickelt wurde. An dem digitalen Aktivitätstisch mit Touch-Screen können Seniorinnen und Senioren einzeln oder in kleinen Gruppen spielen und so ihre Feinmotorik und ihr Gedächtnis trainieren. Mit Hilfe von Bildern, Musik und Geräuschen werden die Bewohner an alte Zeiten erinnert. Daher ist der neue Aktivitätstisch besonders für Menschen mit Demenz geeignet. Durch das spielerische Gedächtnistraining kann das Fortschreiten einer Demenz verlangsamt werden. Auch können die Heimbewohner über Skype-Meetings Auge in Auge mit Angehörigen kommunizieren.
Spendenkonto für
den Aktivitätstisch

Entwickelt wurde die moderne Technik für Senioren von einem niederländischen Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen. Ein solcher Aktivitätstisch kostet 9.000 bis 12.000 Euro. Gespendet werden kann auf das Konto der Sparkasse Harburg-Buxtehude, IBAN: DE13 2075 0000 0090 1680 48. Nähere Informationen sind erhältlich bei Joachim Krebber unter Tel. 0152-28919273.

Feierten das Zehnjährige des Förderkreises (hinten v. li.): die stellvertretende Herbergsvereins-Geschäftsführerin Annett Holl, Ute Kahle, Herbergsvereins-Geschäftsführer Helge Johannsen und Förderkreis-Vorsitzender Joachim Krebber sowie in der Rikscha: Rudolf Schmidt und Gesa Dünow | Foto: bim
An den interaktiven Tischen können Senioren spielen  | Foto: De BeleefTV, Niederlande, 2019
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.