Von Tostedt nach Hamburg
Bürgerdebatte um Radschnellwegtrassen
![So könnten die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg aussehen | Foto: Orange Edge/Metropolregion Hamburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/02/05/1/420571_L.jpg?1612509244)
- So könnten die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg aussehen
- Foto: Orange Edge/Metropolregion Hamburg
- hochgeladen von Bianca Marquardt
(bim). Das Interesse an der Planung eines Radschnellweges von Tostedt über Buchholz nach Hamburg ist groß. Das zeigte sich jetzt beim öffentlichen digitalen Bürgerworkshop des Landkreises Harburg: Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schalteten den Computer an, informierten sich über die Vorstellungen der Planer und diskutierten in drei Arbeitsgruppen eifrig über mögliche Varianten.
Die Anregungen der Bürger als Experten vor Ort und die teilweise sehr konkreten Routenvorschläge würden die Planer nun näher unter die Lupe nehmen. Die Machbarkeitsstudie mit einer möglichen Trasse soll bis Herbst 2021 vorliegen.
Wo kann ein Radschnellweg von Tostedt über Buchholz nach Hamburg am besten verlaufen? Was sollten die Planer bei den möglichen Streckenvarianten unbedingt beachten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmer intensiv in Arbeitsgruppen für die drei Abschnitte von Tostedt nach Buchholz, im Stadtgebiet von Buchholz und weiter bis nach Harburg - Endpunkt ist der dortige Bahnhof. Nachdem die Planer die drei Vorzugsvarianten, die teilweise noch Untervarianten umfassen, vorgestellt hatten, ging es in Arbeitsgruppen um die Details. In den Diskussionen thematisierten die Teilnehmer u.a. die Herausforderung zwischen einer direkten Trassenführung und steigungsarmen Routen. Dabei ging es auch um die Frage, ob ein Radschnellweg bequem entlang der Bundesstraße geführt werden soll oder möglichst viele Anschlüsse an Ortschaften vorsieht. Wo genau Anschlüsse an den Radschnellweg vorgesehen werden könnten, spielte ebenso eine Rolle wie Überlegungen, wo sich Autobahn und Bahnstrecken am besten überqueren lassen und ob die Trasse durch die Buchholzer Innenstadt verlaufen soll.
Rund um Hamburg werden neun Trassen für regionale Radschnellwege auf ihre Umsetzbarkeit überprüft. In den ersten acht Untersuchungsräumen ist die Online-Beteiligung bereits abgeschlossen. Im Landkreis Harburg sind es die drei Routen Lüneburg - Winsen - Hamburg, Stade - Buxtehude - Neu Wulmstorf - Hamburg sowie Tostedt - Buchholz - Hamburg. Die Routen laufen sternförmig auf Hamburg zu und werden möglichst geschickt mit dem Hamburger Veloroutennetz verbunden, um dann weiter direkt in die Hamburger Innenstadt und die anderen Stadtteile zu führen.
• Weitere Informationen unter www.landkreis-harburg.de/radschnellwege.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.