Das "Krümelhaus" in Wistedt wird noch "krümeliger"
![Freuen sich über die gelungene Krippe (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, "Krümelhaus"-Leiterin Dagmar Winkler, die neuen Erzieherinnen für die Krippe, Anke Dohrau und Silvia Hennig, sowie Architekt Hans-Jürgen Schmidt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/03/27/7/135227_L.jpg?1564425188)
- Freuen sich über die gelungene Krippe (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, "Krümelhaus"-Leiterin Dagmar Winkler, die neuen Erzieherinnen für die Krippe, Anke Dohrau und Silvia Hennig, sowie Architekt Hans-Jürgen Schmidt
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Wistedt. "Die Krippe in Wistedt ist ein runder Wurf geworden", freute sich jetzt Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam. Im Beisein des Erzieherinnenteams, der Architekten, Vertreter der Samtgemeinde und Gemeinde sowie Ratsmitgliedern wurde der gelungene Anbau am Wistedter Kindergarten "Krümelhaus" eröffnet. Auch wenn die Schlussrechnung noch nicht vorliegt, ist er guter Hoffnung, dass die eingeplanten 850.000 Euro leicht unterschritten werden.
Mit den 15 neuen Krippenplätzen in Wistedt stehen in der Samtgemeinde nun insgesamt 155 Krippenplätze zur Verfügung. Mit Krippe, Kindergarten und Grundschule könnten die Kleinen nun ihre Kindheit an einem Ort verbringen, so Dörsam. Er bedankte sich u.a. beim Architektenbüro Hans-Jürgen Schmidt und bei Patrick Scholbe und Gerd Gerhardt von der Gebäudewirtschaft der Samtgemeinde.
Baubeginn des 344 Quadratmeter großen Anbaus an den rund 500 Quadratmeter großen Kindergarten war im Juli vergangenen Jahres. Die vergangenen acht Monate seien spannend und anstrengend gewesen. Aber auf ihr Team sei Verlass, so Kindergartenleiterin Dagmar Winkler, die den Handwerkern für deren Einsatz und die Geduld bei der Kommunikation mit den Erzieherinnen dankte. "Wir sind ganz stolz, heute die fertiggestellten Räume vorzeigen zu können", strahlte Dagmar Winkler. "Ich denke, das 'Krümelhaus' macht seinem Namen alle Ehre, denn wir werden noch krümeliger", meinte sie zu den nun dort betreuten Krippenkindern.
Für den Spagat, mit allen am Bau Beteiligten den Kontakt zu halten und dennoch stets ein offenes Ohr für die Belange der Eltern zu haben, bedankte sich Kindergarten-Elternvertreterin Sarah Prüsmann mit Blumen bei Dagmar Winkler und ihrer Stellvertreterin Catharina Kaiser stellvertretend für das ganze Team.
Die Herausforderung, auf kleiner Fläche ausreichend Platz für die "Krümel" zu schaffen, meisterten Architekt Schmidt und sein Team. "Wir hatten einen kleinen Vorteil, weil wir ja schon den Kindergarten gebaut hatten", sagte er. Hans-Jürgen Schmidt wünschte sich, dass die Nutzer sich in dem Anbau annehmen und sich darin wohl fühlen.
Feierlich eingeweiht werden soll die Krippe im Sommer.
Krippenplätze in der Samtgemeinde Tostedt
Neben den 15 Krippenplätzen in Wistedt stehen weitere in folgenden Einrichtungen zur Verfügung:
Neben den 15 Krippenplätzen in Wistedt stehen weitere in folgenden Einrichtungen zur Verfügung:
• „Kinderland Tostedt“, Poststraße 16c, Tel. 0 41 82-66 61;
• Kindertagesstätte „Minitos“, Triftstraße 26, Tel. 0 41 82 - 80 77 35;
• Kindertagesstätte Otter, Todtshorner Weg 9, Tel. 0 41 82 - 29 36 39;
• "Kinderhaus" Tostedt, Dieckhofstraße 15b, Tel. 04182-8062310;
• Ev.-luth. Johanneskindergarten Tostedt, Im Stocken 21, Tel. 0 41 82 - 28 70 41;
• Ev.-luth. Johannes-Kita, Breslauer Straße 2, 21255 Tostedt, 04182-8069225;
• Kindergarten der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide e.V. „Waldorfkindergarten“, Lange Straße 2 in Kakenstorf, Tel. 0 41 86 - 81 06.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.