Das "Schulschiff" in Wistedt feierte das 20-jährige Bestehen

2Bilder

bim. Wistedt. Seit 20 Jahren ist die Grundschule Wistedt an der "Flaßworth". Diesen runden Geburtstag nahm die Schule nun zum Anlass, mit Kindern, Eltern, Ehemaligen und Wegbegleitern gebührend zu feiern. Eingestimmt wurden die Gäste mit dem Schulfest-Lied, in dem die Bildungseinrichtung als Schulschiff Fahrt aufgenommen hat und Käptn "Bruncki", Rektorin Martina Brunckhort, auf dem Deck steht.
Sie griff diesen Vergleich auch in ihrem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahrzehnte auf. So hatte die "Reederei", die Samtgemeinde Tostedt, 1993 den Beschluss gefasst, eine neue Schule in Wistedt zu bauen. Der alte Standort, der heute von der Förderschule Elias-Schule genutzt wird, konnte nicht vergrößert werden, so die damalige Argumentation. Und schließlich sollten auch Kinder aus Dohren und Dohren-Gehege in Wistedt beschult werden. 1994/95 musste eine Klasse aus Platzmangel sogar im Feuerwehrgerätehaus unterrichtet werden.
Im April 1994 rollten die Bagger in der Flaßworth an. Im Juli 1995 stürmten die "Passagiere", die Schüler, ein letztes Mal aus dem alten Schulgebäude. Und zum Schuljahr 1995/96 gingen 52 neue "Passagiere" an Bord des neuen Schulschiffs. 1997/98 waren alle "Kabinen" belegt mit zwei Klassen pro Jahrgang.
2003 wurde auf dem Dach der Grundschule als Pilotschule der Tostedter "Agenda 21" eine Photovoltaikanlage installiert. Seither wurden ca. 56.500 Kilogramm CO2 eingespart.
"Die Schifffahrtbranche boomt. Es gibt nicht nur Pauschalreisen, sondern auch viele Sonderangebote, weil es viele Menschen und Institutionen gibt, die sich für die Schule engagieren", sagte Martina Brunckhorst. So werden neben dem Unterricht verschiedene Projekte wie das Zirkusprojekt, die Miniphänomenta oder die Möglichkeit, die japanische Sprache zu erlernen, geboten.
Komplettiert wurde das Schulschiff 2010 mit einem "Beiboot", einer neuen Turnhalle.
Mit den Angeboten ist auch die "Crew" aus Lehrern und Mitarbeitern gewachsen. In den zurückligenden 20 Jahren seien 1.060 Passagiere im Wistedter Schulschiff mitgefahren. "854 von ihnen wurden hier eingeschult. 43 Kinder haben für das nächste Schuljahr eine Überfahrt gebucht", so die Schulleiterin.
Stationen der Schulgeschichte zeigte eine Fotoausstellung. Abgerundet wurde das Fest mit einer Theateraufführung und einer Modenschau. Auch hatten die Kinder Gelegenheit, sich im Zaubern oder Yoga zu üben.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.