Statt Briefmarken und Münzen
Die kreativsten Sammler kommen aus den Landkreisen Harburg und Stade

Hans Geiger aus Jesteburg hat ein Faible für Nussknacker aus aller Welt | Foto: as
4Bilder
  • Hans Geiger aus Jesteburg hat ein Faible für Nussknacker aus aller Welt
  • Foto: as
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

(bim). Die Deutschen sind eine Nation von Sammlern. Welches die beliebtesten Sammelobjekte sind, hat die  Plattform Fanzone.io in einer Umfrage Mitte Februar unter 1.000 Deutschen ermittelt. Ergebnis: Münzen sind besonders begehrt, gefolgt von Büchern und Comics sowie Tonträgern wie Schallplatten und CDs. Ein etwas angestaubtes Image haben offenbar Briefmarken: Mehr als jeder zweite der Befragten lehnt das Sammeln von Briefmarken konsequent ab, auch wenn im vergangenen Jahr eine Rote Mauritius-Marke für mehr als acht Millionen Euro versteigert wurde. Den Sammlern in den Landkreisen Harburg und Stade geht es allerdings weniger um Wertanlagen, sondern um pure Leidenschaft. Das WOCHENBLATT hat etliche von ihnen in den vergangenen Jahren immer mal wieder vorgestellt.
Die Objekte der Begierde reichen von Feuerzeuegen und Kugelschreibern über Feuerwehrutensilien und Fanartikel von Fußballclubs bis hin zu Mini-Schnapsflaschen und Nussknackern. 

Laut der Umfrage gehören 42 Prozent der Männer zu Sammlern, aber nur 32 Prozent der befragten Frauen. Wenn Frauen sammeln, dann sind Kunst, Bücher, Autogrammkarten und wertvolle Luxusgüter, wie Schmuck oder Uhren, am begehrtesten.
Sammler in Deutschland sind im Schnitt zwischen 25 und 54 Jahre alt. Jüngere Sammler zeigen ein großes Interesse an Sammelkarten, wie Panini, Spielwaren, Comicfiguren oder Merchandise. Bei Sammlern über 54 Jahre sind Schallplatten und Münzen begehrt.

Und was sammeln Sie, liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und Leser? Schicken Sie uns ein Bild von sich mit oder inmitten ihrer Sammlungen und berichten Sie uns, wie und wann Sie zu Ihrem Hobby gekommen sind per E-Mail an: bianca.marquardt@kreiszeitung.net, Stichtwort: Sammeln. 

Das Ranking

Das Ranking der zehn beliebtesten Sammelobjekte in Deutschland: 1. Münzen, 2. Bücher/Comics, 3. Schallplatten/CDs, 4. Luxusobjekte, 5. Kunst, 6. Non-Fungible-Tokens (NFTs - eine digitalisierte Form eines Vermögenswertes), 7. Autogrammkarten, 8. Spielzeug, 9. Sammelkarten, 10. Briefmarken

Beliebteste Sammelobjekte

Das beliebteste Sammelobjekt in den Bundesländern:
Bayern: Bücher/ Comics
Baden-Württemberg: Münzen
Nordrhein-Westfalen: Münzen
Hessen: Schallplatten/ CDs
Rheinland-Pfalz: Luxusgegenstände
Schleswig-Holstein: Münzen
Niedersachsen: Münzen
Berlin: Bücher/ Comics
Mecklenburg-Vorpommern: NFTs
Sachsen-Anhalt: Bücher/ Comics
Sachsen: Münzen
Hamburg: Sammelkarten
Thüringen: Schallplatten/ CDs
Brandenburg: Autogramme
Saarland: Luxusgegenstände
Bremen: Luxusgegenstände

Hans Geiger aus Jesteburg hat ein Faible für Nussknacker aus aller Welt | Foto: as
Dieter Gosler aus Buchholz hat mit mehr als 6.000 Fläschchen eine der größten Sammlungen von Miniatur-Sprituosenflaschen weit und breit | Foto: os
Für Hans-Heinrich Schmidt aus Brest sind Kugelschreiber Kult | Foto: jd
Stefan Braun aus Stade hat neben 300 Feuerwehrhelmen in seiner Wohnung Mützen und Uniformen gesammelt | Foto: tp
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.