Ex-Nena-Schlagzeuger Rolf Brendel und Maik Buchwald trafen sich zur Drumbattle

Die Drumsticks gekreuzt: Maik Buchwald (li.) und Rolf Brendel
6Bilder
  • Die Drumsticks gekreuzt: Maik Buchwald (li.) und Rolf Brendel
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. Vor 30 Jahren entfachte Rolf Brendel, früherer Schlagzeuger der Band Nena, mit seiner Schlagzeugspende an das Tostedter Kinderheim Maik Buchwalds musikalische Leidenschaft. Jetzt trafen sich die beiden Musiker im Medienwerk 15 in Tostedt zum ersten Mal persönlich - und maßen sich in einer energiegeladenen "Drumbattle". Außerdem las Brendel aus seinem Buch "Nena - Geschichte einer Band". Moderiert wurde die Veranstaltung von Erwin Hilbert als Kulturbeauftragtem des Medienwerks.
"Rolf Brendel hat sozusagen den Rock'n'Roll in Tostedt etabliert", scherzte Hilbert, der 35 Jahre als Pädagoge in der Jugendhilfeeinrichtung Friedenshort und dem Kinderheim gearbeitet hatte. Auf dem von Brendel gestifteten Schlagzeug erlernte der damals zwölfjährige Maik Buchwald das Trommeln. Gemeinsam mit Hilberts Söhnen Kieran und Lukas gründete er die Band "The Future", damals Deutschlands jüngste Rockband, die 1986 einen NDR-Wettbewerb gewann und daraufhin einen Plattenvertrag erhielt.
Für Rolf Brendel war der Auftritt in Tostedt fast ein Heimspiel, lebte er doch selbst vier Jahre lang in Tostedt-Land. In seinem 2014 erschienenen Buch beschreibt er u.a., wie er Sängerin Nena kennenlernte, wie sie 1977 begannen, gemeinsam Musik zu machen, und was sie so alles erlebten. Dabei verzichtet der fast 60-Jährige bewusst auf eine Auflistung der Erfolge, das Zwischenmenschliche und Anekdoten stehen im Vordergrund.
So suchte Brendels Band "The Stripes" eine Sängerin à la Debbie Harry von Blondie. Nachdem sich Zahnspangenmädchen und Pastorentöchter vorgestellt hatten, quatschte Gitarrist Rainer Kitzmann die charismatische Gabriele Susanne Kerner auf der Tanzfläche einer Disco an. Die Sängerin wurde fortan zur Frontfrau. 1982 gründete Brendel mit Nena und weiteren Musikern die gleichnamige Band, die mit dem Lied "Nur geträumt" im August 1982 zur Aufzeichnung der Sendung "Musikladen" eingeladen wurde. "Gottlieb Wendehals blies zur Damenwahl und sprang mit Gummihuhn auf die Bühne. Wir repräsentierten unbewusst eine neue musikalische Generation. Ein einzigartiges deutsches Popmärchen begann", so Rolf Brendel. Nena wurde mit zum Aushängeschild der Neuen Deutschen Welle (NDW) und landete wenig später mit dem Klassiker "99 Luftballons" in mehreren Ländern auf Platz eins.
Beim Lesen wurde Rolf Brendel aber auch etwas schwermütig. "Unfassbar" findet er, dass bereits so viele seiner Wegbegleiter verstorben sind, so u.a. der frühere Nena-Gitarrist Carlo Karges († 2002).
Dann lieferten sich Rolf Brendel und Maik Buchwald eine beeindruckende "Drumbattle", die allerdings weniger eine Schlacht als vielmehr ein korrespondierendes Percussion-Feuerwerk war. Anschließend stiegen Frank Schmidt (Bass) und Jacek Szafranski (Gitarre) von der Band "Goldmund" musikalisch mit ein, bevor Erwin Hilbert Rolf Brendel interviewte. Heute lebt Brendel in Cloppenburg und spielt in verschiedenen Bands, u.a. in "Get it on".
• "Nena - Geschichte einer Band" von Rolf Brendel, 224 Seiten, Blumenbar, 36 Euro, ISBN: 978-3-351-05015-3.

Die Drumsticks gekreuzt: Maik Buchwald (li.) und Rolf Brendel
Rolf Brendel las aus seinem Buch "Nena - Geschichte einer Band"
Maik Buchwald (re.) und Rolf Brendel lieferten sich eine energiegeladene Drumbattle
Rolf Brendel (Mi.) mit Maik Buchwald (2. v. re.) und den Musikern von "Goldmund" (v. li.): Jacek Szafranski , Erwin Hilbert und Frank Schmidt
Erwin Hilbert (re.) interviewte Rolf Brendel
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.