Feuerwehr Todtglüsingen bekommt eine neue Führungsspitze

Der neue stv. Ortsbrandmeister Frank Meier (v. li.). mit dem neuen Ortsbrandmeister Jens Peters, das neue Mitglied Eugene Musoni, der bisherige stv. Ortsbrandmeister Bernd Engelhardt, der scheidende Ortsbrandmeister Sebastian Fricke und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke | Foto: Feuerwehr
  • Der neue stv. Ortsbrandmeister Frank Meier (v. li.). mit dem neuen Ortsbrandmeister Jens Peters, das neue Mitglied Eugene Musoni, der bisherige stv. Ortsbrandmeister Bernd Engelhardt, der scheidende Ortsbrandmeister Sebastian Fricke und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Todtglüsingen. Eine neue Führungsspitze bekommt die Feuerwehr Todtglüsingen. Ortsbrandmeister Sebastian Fricke und sein Stellvertreter Bernd Engelhardt scheiden aus, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Sie dankten Rat, Verwaltung und der gesamten Feuerwehr für das Vertrauen und die Unterstützung. „Ohne eure Hilfe wäre vieles nicht möglich gewesen, und wir hoffen, dass ihr auch unsere Nachfolger so tatkräftig unterstützt“, so Engelhardt. Zum neuen Ortsbrandmeister wurde Jens Peters gewählt. Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister wird Frank Meier, der viele Jahre erfolgreich als Jugendwart für die Ausbildung des Nachwuchses zuständig war. „Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, und nur mit einem so guten Betreuerteam war es möglich, die Jugendarbeit so attraktiv zu gestalten“, so Meier. Sein Nachfolger wird Henning Geyer, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Als neues Mitglied wurde Eugene Musoni aus Ruanda begrüßt. „Ich bin hier, um anderen Menschen zu helfen“ sagte Eugene in gebrochenem Deutsch und wurde von allen Anwesenden mit großem Applaus begrüßt. "Vielfalt und Offenheit sind schon immer tragende Säulen in der Feuerwehr Todtglüsingen", sagte Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke. Er und der scheidende Ortsbrandmeister fanden deutliche Worte gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Fricke ist stolz, dass rechtspopulistische Äußerungen von den Kameraden vehement zurückgewiesen werden und dankte allen für ihr vorbildliches Verhalten.
Im Jahr 2015 rückte die Feuerwehr Todtglüsingen zu 31 Einsätzen aus. Davon waren 13 Brandeinsätze und 18 Technische Hilfeleistungen.
Ehrung: Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Walter Knüttel geehrt.
Beförderungen: Eyleen Steinke, Phillip Schneider und Hinrich Peper zu Feuerwehrfrau bzw. zu Feuerwehrmännern, Clemens Reichardt zum Oberfeuerwehrmann und Jens Peters zum Oberlöschmeister.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.