Gegen das Verkehrschaos - Werbekreis Tostedt sammelt Unterschriften für Behelfsbrücke

Werben für die Unterschriftenaktion (v. li.): Bürgermeister Gerhard Netzel, die vom Umleitungsverkehr betroffene Unternehmerin Angela Jende-Voß und Thorsten Friesecke vom Werbekreis-Vorstand
  • Werben für die Unterschriftenaktion (v. li.): Bürgermeister Gerhard Netzel, die vom Umleitungsverkehr betroffene Unternehmerin Angela Jende-Voß und Thorsten Friesecke vom Werbekreis-Vorstand
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. Den sofortigen Planungs- und Baubeginn einer Behelfsbrücke als Ersatz für die Bahnbrücke auf der B3 in Sprötze, die 2016 erneuert werden soll, fordern die Tostedter Bürger, Verwaltung, Rat und Gemeinde. Mit einer Unterschriftenaktion, die der Werbekreis jetzt initiiert hat, soll dieser Forderung Nachdruck verliehen werden. "Bitte unterstützen Sie diese Aktion, damit die zuständigen Entscheidungsträger unseren Tostedter Widerstand zur Kenntnis nehmen und somit gezwungen werden, Alternativen zu einer jahrelangen Umleitung durch Tostedt zu schaffen", so der Werbekreis-Vorstand.
Wie mehrfach berichtet, wird der Lkw-Verkehr über 24 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bereits seit vergangenem Dezember über Tostedt umgeleitet - über die Weller- und Bahnhofstraße (L141) sowie über die B75. Manche Brummi-Fahrer weichen auch in Höhe der Ortschaft Otter von der L141 auf die Niedersachsen- und Harburger Straße Richtung B75 aus.
Das Problem: Die Bahnhofstraße wurde erst 2006 für viel Geld erneuert. Die Kreuzung am Kaufhaus Bade ist insbesondere zu den Stoßzeiten ohnehin schon belastet. Jetzt staut sich der Verkehr wegen der schweren und großen Laster zusätzlich. "Unsere schöne neue Bahnhofstraße wird nun gleich wieder kaputt gefahren", befürchtet Angela Jende-Voß, die mit ihrem Schuhhaus Schröder in der Bahnhofstraße ansässig ist.
Und auch die nur provisorisch befestigte Niedersachsenstraße ist nicht für so viel Schwerlastverkehr ausgelegt. Dort müssen Lkw über 7,5 Tonnen seit Jahren 30 km/h fahren, damit die Straße nicht komplett auseinanderbricht.
Noch "dicker" kommt es für die Tostedter, wenn während des für 2016 vorgesehenen Neubaus der B3-Brücke der gesamte Verkehr über Tostedt geführt wird.
Bürgermeister Gerhard Netzel ist zuversichtlich, dass die zuständige Niedersächsische Straßenbaubehörde Lüneburg nun eine Behelfsbrücke plant. Die Behörde hatte vom Landkreis Harburg auferlegt bekommen, für das Planfeststellungsverfahren verschiedene Dinge nachzuarbeiten.
"Jede Unterschrift ist wichtig", betont Thorsten Friesecke vom Werbekreis-Vorstand. Bis zum 16. April sammelt der Werbekreis Unterschriften, die Listen liegen in vielen Tostedter Geschäften aus.

Übrigens lässt sich die Buchholzer Politik beim Thema B3-Brücke Zeit. Ein Anfang März vom Ortsrat Sprötze gestellter Antrag zum Thema "Lösung bestehender und zukünftiger Probleme an der Bahnbrücke B3 in Sprötze" wird erst im November im Fach- und Verwaltungsausschuss behandelt.

Lesen Sie auch: Totales Verkehrschaos in Tostedt? - Behelfsbrücke über die B3 ist unerlässlich

und: Auf der Bahnbrücke entlang der B3 in Sprötze wird jetzt geblitzt

und: Ich weiß, wie die B3-Brücke billiger und schneller gebaut werden kann

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.