Corona-Nachbarschaftshilfe
Großartiges Engagement des Tostedter Jugendzentrums
![Einige der Corona-Helfer des Jugendzentrums mit Jugendpfleger Benjamin Gaum (li.) und der neuen dualen Studentin Anna Asberger (links oben
auf dem Klettergerüst) Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/09/22/7/402257_L.jpg?1600762246)
- Einige der Corona-Helfer des Jugendzentrums mit Jugendpfleger Benjamin Gaum (li.) und der neuen dualen Studentin Anna Asberger (links oben
auf dem Klettergerüst) Foto: bim - hochgeladen von Bianca Marquardt
Auf Initiative des Jugendzentrums entstand die erste der Samtgemeinde bim. Tostedt. Das ist wirklich großartiges Engagement: Kurz nach dem Corona-Lockdown im März erklärten sich Jugendliche auf Initiative des Jugendzentrums Tostedt (Juz-T) bereit, für Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen Einkäufe in Supermarkt, Drogerie, Apotheke oder andere Besorgungen zu übernehmen, um etwas für die Gemeinschaft zu tun. Rund 30 der ehrenamtlichen Helfer engagieren sich zum Teil bis heute.
"15 bis 18 ältere oder kranke Menschen haben das Angebot zwischenzeitlich in Anspruch genommen, vorwiegend aus Tostedt, aber auch aus Handeloh oder Dohren. Alle sind sehr dankbar. Bis heute greifen noch sechs bis sieben Personen auf diese Hilfe zurück und fragen, ob wir das fortführen", berichtet Juz-T-Leiter Benjamin "Gaumi" Gaum. Einige Jugendliche erledigten die Einkäufe mit dem Fahrrad oder wurden von ihren Eltern unterstützt. "Es macht Spaß, für hilfebedürftige Leute da zu sein", bekannte eine der Ehrenamtlichen.
"Das ist ein guter Weg, Jung und Alt zusammenzubringen. Generationsübergreifende Projekte dienen auch dazu, voneinander zu lernen", erläutert Gaum. So entstand auch die Senioren-Handy-Sprechstunde, im Rahmen derer die Juz-T-Mitarbeiter in kurzen Youtube-Videos die Benutzung von Smartphones erklären und Carsten Bünger, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Harburg, wichtige Tipps vor kriminellen Anrufern gibt.
Wegen der Corona-Pandemie unterbreiteten Juz-T-Leiter Benjamin Gaum und seine Kollegen den Jugendlichen im Sommer viele Angebote unter freiem Himmel wie Tennis, Basketballspielen, Grillen oder Stockbrotbacken. 80 Prozent des Sommerferienprogramms seien ausgebucht gewesen, obwohl keine Ausflüge stattfanden.
Hausaufgabenhilfe und Fahrradwerkstatt erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Und es gibt wieder Musikunterricht durch Dominik "Dome" Pretzell. Großen Zuspruch gibt es bei den Tanzgruppen.
Neu ist der Action-Freitag. Jeweils ab 15 Uhr gibt es bis Weihnachten Angebote wie Kürbisschnitzen, Badebomben basteln oder Waffeln backen.
• Das aktuelle Programm, das ab Donnerstag, 24. September, gilt, steht online unter www.juztostedt.de.
• Wer sich als ehrenamtlicher Corona-Helfer engagieren möchte oder Hilfe benötigt, meldet sich per E-Mail an coronahilfetostedt@gmail.com oder unter Tel. 0176 - 7350 3750.
Lesen Sie auch Mehr Geld und Erweiterung fürs Juz-T
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.