Sozialwerk Tostedt
Hilfsgüter für Moldawien sind willkommen
![Christina Montero ist derzeit Praktikantin im Sozialwerk und bittet um Kleiderspenden | Foto: Pamela Fehling](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/04/27/1/431851_L.jpg?1619530307)
- Christina Montero ist derzeit Praktikantin im Sozialwerk und bittet um Kleiderspenden
- Foto: Pamela Fehling
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Die Pandemie hat die Not nicht geringer gemacht. Deshalb plant das Sozialwerk Tostedt für Mai einen Hilfsgütertransport nach Moldawien. Unter dem Motto „Gutes bewirken“ will das Sozialwerk den Nöten der Menschen im ärmsten Land Europas begegnen.
„Die Armut ist groß, die Menschen müssen mit sehr viel weniger auskommen, als wir es hier in Deutschland gewöhnt sind“, weiß Christina Montero. Die 25-Jährige ist derzeit Praktikantin im Sozialwerk. Der Kontakt zum Sozialwerk und zum Christus Centrum Tostedt (CCT) war über ihre Mitarbeit bei den Royal Rangers Tostedt zustandegekommen.
Als Studentin des Bachelors „Internationale Not- und Katastrophenhilfe“ war Christina Montero drei Jahre lang in Rumänien in der humanitären Hilfe tätig und hatte dort die schwierige Situation der Bevölkerung tagtäglich vor Augen.
Sie appelliert daher an die Menschen hierzulande: „Wenn Sie gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Bett- und Tischwäsche zuhause haben, die sie nicht mehr benötigen, dann kommen Sie gerne zu unserer Annahmestelle in der Todtglüsinger Straße 18. Für die Menschen in Moldawien sind die Transporte manchmal die einzige Hilfe, die sie bekommen.“
Die Annahmezeiten für Hilfsgüter sind dienstags von 9 bis 11 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 9 bis 11 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung - gegebenenfalls auch mit Abholung - unter Tel. 0163-5650319. Die Kosten für einen Hilfsgütertransport betragen jedes Mal rund 2.500 Euro. Auch hier ist das Sozialwerk für Unterstützung sehr dankbar. Informationen unter www.sozialwerk-tostedt.de.
Neuen Vorstand gewählt
Weitere Neuerung im Sozialwerk: Kürzlich ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Neben Gesa Klöß und Andreas Timm, die schon im vorherigen Vorstand tätig waren, sind nun Martin Stegmaier, Volker Trochim und Danila Franz mit großer Mehrheit gewählt worden. Sie werden von nun an für die humanitäre Hilfe sowie die anderen beiden Bereiche des Sozialwerks, das Kinder- und Familenzentrum (KiFaZ) und die Kindertagesstätte Spatzennest, verantwortlich sein.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.