iba-Tag in Buchholz: Vom Berufswunsch zur Ausbildung

Praktische Einblicke gaben Schüler der Berufsfachschule Bautechnik (v. li.): Alex Voss, Felix Müller,Tidiane Toure, Max Eggers und Leon Gruber   Fotos: bim
7Bilder
  • Praktische Einblicke gaben Schüler der Berufsfachschule Bautechnik (v. li.): Alex Voss, Felix Müller,Tidiane Toure, Max Eggers und Leon Gruber Fotos: bim
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Buchholz. An den Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz herrschte am Samstag ein reges Kommen und Gehen. Interessierte Jugendliche mit ihren Eltern besuchten den Informations-, Beratungs- und Anmeldetag (iba), um sich unter dem Motto "Vom Berufswunsch zur passenden Ausbildung" über die ihren Fähigkeiten und Vorstellungen entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Während manche sich einen Überblick über die BBS-Angebote verschafften, haben andere schon ganz konkrete Vorstellungen von ihrem späteren Beruf. Neben den Lehrkräften standen auch rund 200 Schüler für eine Beratung auf Augenhöhe und Vorführungen bereit.
1.700 Schüler besuchen die BBS, an der 115 Lehrer 80 Klassen und Kurse unterrichten. Das (Aus-)Bildungsabgebot ist vielfältig. So ist die BBS Berufsschule, Berufseinstiegsschule, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule und berufliches Gymnasium mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Profilfächer).
Die Fachrichtungen reichen von Bautechnik, Ernährung und Hauswirtschaft über Holztechnik, Informationsverarbeitung, Gesundheit und Körperpflege bis zu Metalltechnik, Pflege, Sozialpädagogik und Wirtschaft.
Die BBS bietet somit allgemeine Orientierung und (weiterführende) Schulabschlüsse sowie Ausbildungen mit beruflichem Abschluss. Letztere zum Teil auch berufsbegleitend. Zum Beispiel an der Fachschule Sozialpädagogik, die es seit dem Schuljahr 2018/19 gibt und an der die dringend benötigten Sozialpädagogischen Assistenten und Erzieher ausgebildet werden. Das bietet sich auch für Quereinsteiger an, die zuvor einen anderen Beruf erlernt haben. "Wir sind außerdem auf dem Weg, Europaschule zu werden", berichtete Schulleiterin Kira Buchmann. Daher hatten einige Schüler eine Ausstellung im Foyer zum Thema Europa erarbeitet.
Am Gefragtesten waren beim iba-Tag die Bildungsangebote der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz, Fachschule Sozialpädagogik, die Fachoberschulen und die Beruflichen Gymnasien mit ihren drei Schwerpunkten, berichtet Kira Buchmann. "Wir erwarten für das Schuljahr 2019/2020 ca. 700 bis 800 neue Lernende. Am iba-Tag haben wir rund 200 Anmeldungen registriert", so Kira Buchmann.
Anmeldeschluss für alle zukünftigen Schüler der Vollzeitbildungsgänge ist der 20. Februar.
• Weitere Infos gibt es unter www.bbs-buchholz.de.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.