Komfortabel mit dem Fahrrad zum Bahnhof
Kein neues Baugebiet für Tostedt, sondern eine Radwegeverbindung
![Bürgermeister Gerhard Netzel an dem Radwegestück, das von der Straße Im Stocken Richtung Bahnhof führt | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/0/439000_L.jpg?1623768468)
- Bürgermeister Gerhard Netzel an dem Radwegestück, das von der Straße Im Stocken Richtung Bahnhof führt
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. "Bekommt Tostedt im Bereich Im Stocken ein neues Baugebiet oder eine neue Straße?" Diese Frage hörte Tostedts Bürgermeister Gerhard Netzel in den vergangenen Tagen häufiger, seit die Bagger in den Stockenwiesen buddeln und planieren. Dort entstehen aber keine Baugrundstücke, vielmehr handelt es sich um den Bau einer Radwegeverbindung, mit der Fahrradfahrer und Fußgänger in Tostedt bald komfortabel und ohne Autoverkehr von der Todtglüsinger Straße zum Bahnhof gelangen können.
"Alle reden über Klimaschutz. Die Umsetzung des Tostedter Radwegekonzeptes ist ein Beitrag dazu", sagt Gerhard Netzel.
Vom Glüsinger Weg
zur Niedersachsenstraße
Die Gemeinde baut eine Radwegeverbindung von einem Stichweg der Breslauer Straße, über den Glüsinger Weg, Am Lütten Brook bis zur Niedersachsenstraße.
Der Weg kreuzt dann einen Radweg, der vom Vorwerk-Gewerbegebiet und die Gartenstadt Heidloh über die Stockenwiesen zum Bahnhof Tostedt und weiter durch die Brooksiedlung mit Anbindung an die Niedersachsenstraße führt.
"Die Idee zu diesem Radweg gab es schon länger in der Verwaltung. Dass er nun realisiert wird, ist eine tolle Sache und eine deutliche Aufwertung", schwärmt Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam. Das Radwegekonzept wurde immerhin bereits im Jahr 2015 beschlossen. Zwischenzeitlich war es der Verwaltung gelungen, für die genannten zwei Achsen Trassen zu sichern. "Grunderwerb tätigen, Planungen und Ausschreibungen machen dauern eben", erläutert Bürgermeister Netzel. "Nun kommt man auf kurzem Weg sicher von der Krechsiedlung und den Neubaugebieten zum Bahnhof."
Drei Meter breit
und asphaltiert
Der Radweg wird rund drei Meter breit und asphaltiert, die Zufahrten jeweils mit Pollern ausgestattet, damit sich dorthin kein Autofahrer "verirrt". Die reinen Baukosten liegen bei 467.600 Euro, von denen 200.000 Euro gefördert werden.
Die Flächen befanden sich zum Teil im Besitz der Gemeinde, der andere Teil wurde von den Eigentümern erworben. Das ist auch der Grund, weshalb die Realisierung des bereits 2015 vom Gemeinderat beschlossene Radwegekozept erst nach und nach umgesetzt wird.
![Bürgermeister Gerhard Netzel an dem Radwegestück, das von der Straße Im Stocken Richtung Bahnhof führt | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/0/439000_L.jpg?1623768468)
![Vor einigen Wochen haben die Bauarbeiten im
Bereich des Glüsinger Wegs begonnen | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/7/438997_L.jpg?1623768505)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.