Kreuzung in Kakenstorf ohne Abbiegespur / Spur auf der B75 als Verkehrsversuch mit Schwellen abgesperrt

Die Rechtsabbiegespur aus Richtung Tostedt von der B75 auf die Lange Straße ist jetzt gesperrt
  • Die Rechtsabbiegespur aus Richtung Tostedt von der B75 auf die Lange Straße ist jetzt gesperrt
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Kakenstorf. Wer von der B75 in Kakenstorf aus Richtung Tostedt nach rechts in die Lange Straße (K45) abbiegen will, muss seit vergangenem Freitag „Verkehrsbehinderung“ spielen. Denn die Abbiegespur, auf der man auf 50 km/h herunterbremsen konnte, ohne den nachfließenden Verkehr zu behindern, ist jetzt mit Schwellen abgesperrt. Das ist eine von drei Maßnahmen im „Verkehrsversuch“, mit der der gefährliche Knotenpunkt entschärft werden soll, sagt Dirk Möller, Geschäftsbereichsleiter der zuständigen Landesstraßenbaubehörde Lüneburg, auf WOCHENBLATT-Nachfrage.
Die Schwellen sollen zunächst für ein Jahr bestehen bleiben.
In Kürze soll außerdem die Fußgängerampel dort auf intensiver leuchtende LED-Lampen umgerüstet werden, um deren Sichtbarkeit zu verbessern. Und die Gemeinde Kakenstorf wird Lampen installieren lassen, um den Kreuzungsbereich auszuleuchten. Damit befasst sich der Rat in seiner nächsten Sitzung im Mai.
„Diese Maßnahmen kratzen aus meiner Sicht nur an der Oberfläche“, sagt Kakenstorfs Bürgermeister Heiko Knüppel. Denn sowohl die Gemeinde als auch viele Eltern der unmittelbar hinter der Kreuzung gelegenen Rudolf-Steiner-Schule Nordheide fordern seit Jahren eine Voll-Ampel oder einen Kreisverkehr für die Kreuzung. Dort ist es in der Vergangenheit häufig zu gefährlichen Situationen gekommen, wenn Fahrzeugführer aus Richtung Trelde nach links in die Lange Straße abbogen (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach).
Das beides sowie eine Linksabbiegespur aus Richtung Trelde wurden von der Straßenbaubehörde bislang abgelehnt. Und das, obwohl die B75 trotz des Ausbaus der A1 weiterhin eine von Pkw und Lkw stark frequentierte Bundesstraße ist.
Allerdings hatten die Verkehrsbehörden diesen Umstand beim Anschluss des Gewerbegebietes und des Baggersees in Todtgüsingen von der B75 aus berücksichtigt, indem dort Ampeln, Linksabbiegespuren und Geschwindigkeitsbegrenzungen die Verkehrssituation entschärfen.
An der Kakenstorfer Kreuzung waren nach einem Ortstermin im September 2012 mit dem Landkreis Harburg, der Landesstraßenbaubehörde, der Polizei, Schule und Gemeinde lediglich auf der B75 vor der Rechtsabbiegespur aus Richtung Tostedt kommend ein Schild mit dem Hinweis auf Kinder sowie auf die auf der K45 geltenden 50 km/h aufgestellt und die Abbiegespur mit einer Randmarkierung versehen worden.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.