"Töster Kulturtage"
Kristina Künzel beherrscht das "quietschende Ungeheuer"

Kristina Künzel spielt Melodien zum Tanzen und Träumen | Foto: Marion Wenner
  • Kristina Künzel spielt Melodien zum Tanzen und Träumen
  • Foto: Marion Wenner
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim/nw. Tostedt. Die zweite Auflage der "Töster Kulturtage" im September verspricht wieder zahlreiche kulturelle Erlebnisse von und mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Samtgemeinde Tostedt. Besucher dürfen gespannt sein auf so manchen ausgezeichneten Musiker, Sänger oder darstellenden Künstler, der ihnen bislang nicht bekannt war. Dazu gehört u.a. die Musikerin und Grafikdesignerin Kristina Künzel aus Otter.
Sie ist aufgewachsen in Grömitz an der Ostsee und lernte mit sechs Jahren, Blockflöte zu spielen. Hinzu kamen klassische Gitarre und Posaune. Im Alter von 27 Jahren verliebte sie sich in das Spiel des Dudelsacks, den sie neckisch als "quietschendes Ungeheuer" bezeichnet und dem sie wundervolle Klänge entlockt. Über dieses Instrument weiß sie viel zu erzählen: Es gibt 130 Dudelsacktypen, darunter auch mehrere deutsche Dudelsäcke, die Kristina Künzel spielt. Im 17. und 18. Jahrhundert war er sehr beliebt. So wurde mit dem Dudelsack bei Dorffesten gern zum Tanz aufgespielt.
Die Fertigkeiten, die Sackpfeife (so die richtige Bezeichnung für den Dudelsack) zu spielen, hat sich Kristina Künzel teils autodidaktisch angeeignet, teils in Workshops erlernt. Sie spielt solo, aber auch in Bands, wofür sie in ihrem Zuhause am Ortsausgang von Otter probt. Auf ihrem Programm stehen traditionelle Melodien und Eigenkompositionen zum Tanzen und Träumen, mit denen sie auch bei den "Töster Kulturtagen" die Besucher bezaubern möchte.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.