Neuigkeiten vom Verein TösterKultur
Optimistisch für den Erhalt der Kultur
![Gudrun Hofmann ist Ansprechpartnerin für die Töster Kulturtage | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/04/06/4/429094_L.jpg?1617696172)
- Gudrun Hofmann ist Ansprechpartnerin für die Töster Kulturtage
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Zur Mitgliederversammlung hatte der Verein TösterKultur seine 26 Mitglieder per Zoom-Meeting eingeladen. Ein Ergebnis: Die Bürger aus der Samtgemeinde erhalten eine Plattform für die Mitarbeit an Kulturprojekten. Dazu bietet der Verein folgende Projektgruppen an:
- Töster Kulturtage (Ltg. Gudrun Hofmann)
- Literatur/Theater (Ltg. Susanne Orth)
- Morlaàs (Ltg. Sabine Behrens-Hintz)
- Bildende Kunst (Ltg. Ingrid Zirpins)
- Musik (Ltg. Kai Schöneweiß und Rainer Heinsohn)
- Adventsmomente (Ltg. Andrea Hottendorff)
Wer Ideen hat oder an einem Projekt mitarbeiten möchte (Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung), wendet sich per E-Mail über moin@toesterkultur.de an den Verein.
• Die Mal-Aktion zum Welttag des Buches läuft bis zum 21. April. Kinder und Jugendkiche bis 14 Jahre sind aufgerufen, ein Bild zu ihrem Lieblingsbuch zu malen. Infos auf www.toesterkultur.de, Button „Mal-Aktion“. Bis dahin können die Bilder auch in der Buchecke Tostedt, Unter den Linden 16 abgegeben oder digital beim TösterKultur e.V.eingereicht werden.
• Der Start der Klassikreihe „Musik zum Leben“ in der Johanneskirche mit dem ersten, für den 2. Mai geplanten Konzert steht Pandemie-bedingt auf der Kippe.
• Die Vorbereitungen für die Töster Kulturtage 2021 laufen. Projektleiterin Gudrun Hofmann erklärt: „Wir freuen uns über die 3.000 Euro, mit denen die Gemeinde Tostedt die Kulturtage 2021 unterstützen will. Kultur muss erhalten bleiben, dazu bedarf es Kreativität und Optimismus. Nach dieser Devise hat der Verein bereits im vergangenen Jahr die Töster Kulturmomente mit Erfolg organisiert. Optimistisch stimmt mich, dass schon Anmeldungen für die Veranstaltung im Herbst, die vom 3. September bis zum 3. Oktober möglich sein sollen, eingegangen sind."
Weitere Kulturschaffende, die in Gärten und auf öffentlichen Plätzen auftreten möchten, sind willkommen. Sie melden sich per E-Mail unter moin@toesterkultur.de oder bei Fragen bei Gudrun Hofmann unter Tel. 0157-86661389.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.