Julius-Club in Tostedt
Spannende Titel auswählen

Organisiert und betreut das Julius-Club-Projekt bei der Bücherei Tostedt: Lena Voß  Foto: Marion Wenner / Samtgemeinde Tostedt
2Bilder
  • Organisiert und betreut das Julius-Club-Projekt bei der Bücherei Tostedt: Lena Voß Foto: Marion Wenner / Samtgemeinde Tostedt
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. Leseratten und solche, die es werden wollen, aufgepasst: Am Freitag, 14. Juni, um 9.40 Uhr fällt der Startschuss für das beliebte Leseförderprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen für Jugendliche im Alter von elf bis 14 Jahren, dem Julius-Club, in der Aula des Gymnasiums Tostedt. Zur Teilnahme lädt die Bücherei Tostedt zum nunmehr zwölften Mal alle Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen aller Schulformen ein. Julius steht für Jugend liest und schreibt.
Den Schülern werden im Foyer des Gymnasiums die 100 neuen Julius-Bücher präsentiert und alle Julius-Veranstaltungen vorgestellt. Gleichzeitig startet der Julius-Kreativwettbewerb. Im Anschluss an die Präsentation können sich die Jugendlichen für den Julius Club 2019 anmelden und Julius-Bücher ihrer Wahl zum Lesen und Bewerten ausleihen. Fleißige Leser werden mit Diplomen und Überraschungen belohnt.
Die Abschlussfeier mit Übergabe der Diplome und Prämierung der Beiträge des Kreativ-Wettbewerbs findet am Freitag, 30. August, um 9.40 Uhr im Gymnasium statt.
• Zum Julius-Club anmelden können sich die Teilnehmer bei der Auftaktveranstaltung im Gymnasium, in der Bücherei im Rathaus (Schützenstraße 26a) oder online auf der Homepage des Julius-Clubs (www.julius-club.de/jc).
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
Mittwoch, 26. Juni, 15 bis 17.30 Uhr: Bei einer Schnitzeljagd quer durch Tostedt stellen die Teilnehmer ihr detektivisches Geschick beim Lösen kniffliger (Bücher-)Rätsel und Aufgaben unter Beweis. Treffpunkt und Endpunkt: Bücherei Tostedt, Anmeldeschluss: 14. Juni.
Donnerstag, 4. Juli, 10 bis 12 Uhr: Hair- & Sweatbands - unter Anleitung werden aus bunten Stoffen lustige Bänder für Kopf und Handgelenke genäht. Anmeldeschluss: 27. Juni.
Montag, 8. Juli, 18 bis 21.30 Uhr: Spieleabend mit Spielen wie Activity, Make’n-Break, Tick Tack Bumm, Tabu, Kuhhandel, Krazy Wörds, Stories oder Stadt Land Vollpfosten. Anmeldeschluss: 1. Juli.
Donnerstag, 18. Juli, von 10 bis 13 Uhr: Kochen mit EWE. Nach einer spannenden Einkaufsrallye kochen die Teilnehmer unter Anleitung einer Köchin ein leckeres Menü und genießen es anschließend. Treffpunkt: EWE-Kundenzentrum, Zinnhütte 5, Tostedt. Anmeldeschluss: 10. Juli.
Dienstag, 23. Juli, von 9 bis 18 Uhr: Schattentheater. Die Teilnehmer entwickeln aus den eigenen Schatten und verschiedenen Schattenfiguren ein Theaterstück. Anmeldeschluss: 16. Juli.
Freitag, 2. August, 18.30 bis 21 Uhr: Lagerfeuer am Fischteichenweg 49 in Dohren. Es wird Stockbrot backen und gegrillt. Außerdem stellen sich die Teilnehmer gegenseitig ihre bisherigen Julius-Club-2019-Buch-Favoriten vor. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss: 26. Juli.
Mittwoch, 7. August, 14 bis 16 Uhr: Hexenkräuter und Federvieh. In Wistedt sammeln die Teilnehmer Kräuter für einen selbstgebrauten Zaubertrank, treffen Hühner und anderes Getier zum Streicheln, Füttern und Eiersammeln. Außerdem lernen sie Kräuter kennen, die in leckeren Waffeln verarbeitet werden. Treffpunkt: Schulweg 5 in Wistedt, Anmeldeschluss: 31. Juli.
Montag, 12. August, 9.30 bis 11 Uhr: Julius-Frühstück mit Spielen zu den Julius-Büchern. Anmeldeschluss: 5. August. Beim Julius-Kreativwettbewerb 2019 gilt es, eine Postkarte zu gestalten. Das Tostedter Büchereiteam freut sich auf ausgefüllte und vor allem fantasievoll gestaltete Postkarten aus dem Urlaub oder von "Balkonien". Alle eingesendeten Postkarten werden bei der Julius Club-Abschlussveranstaltung präsentiert und mit einem Kreativdiplom prämiert. Für die kreativsten Einsendungen gibt es außerdem ein Geschenk. Postkarte
gestalten

Organisiert und betreut das Julius-Club-Projekt bei der Bücherei Tostedt: Lena Voß  Foto: Marion Wenner / Samtgemeinde Tostedt
Das Logo des Julius-Clubs
Foto: Jan Paschetag
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.