Super Beteiligung am Neujahrsempfang des Werbekreises Tostedt

Freuten sich mit den Gewinnern (v. re.): Gerd Kollmann (Volksbank), Thorsten Friesecke vom Werbekreisvorstand und Ralf Rappsilber (Sparkasse) mit Thomas Fabig und Andrea Wiest, die die Fahrräder für  Anne Fabig und Alexander Wiest (beide 16) in Empfang nahmen
3Bilder
  • Freuten sich mit den Gewinnern (v. re.): Gerd Kollmann (Volksbank), Thorsten Friesecke vom Werbekreisvorstand und Ralf Rappsilber (Sparkasse) mit Thomas Fabig und Andrea Wiest, die die Fahrräder für Anne Fabig und Alexander Wiest (beide 16) in Empfang nahmen
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Preise der Adventsaktion wurden ausgegeben / EWE spendete der Kreiskinderfeuerwehr 3.000 Euro

bim. Tostedt. Über 200 Gäste und damit mehr als in den Vorjahren begrüßte der Werbekreis Tostedt am Sonntag zu seinem Neujahrsempfang im Hotel "Zum Meierhof". Es mussten sogar noch weitere Tische eingedeckt werden. "Mit einem so großen Andrang haben wir nicht gerechnet. Aber das freut uns umso mehr", so Organisator Thorsten Friesecke. Neben netten Gesprächen standen vor allem die Ausgabe von Preisen und das leckere Buffet des "Meierhofs" im Mittelpunkt.
Auch an der Adventsaktion des Werbekreises hatten sich mit 51 Firmen mehr denn je beteiligt. Über 200 von ihnen gestiftete Preise wurden an die Gäste des Empfangs ausgegeben, dazu weitere Preise einer Tombola.
Über die Hauptpreise - zwei Fahrräder - freuten sich Anne Fabig und Alexander Wiest (beide 16). Stellvertretend nahmen diese Vater Thomas Fabig und Mutter Andrea Wiest entgegen.
Samtgemeinde-Bürgermeister und Gemeindedirektor Dirk Bostelmann erinnerte in seinem Grußwort u.a. an die Inbetriebnahme des neu gestalteten Platzes "Am Sande" in Zusammenarbeit mit dem Werbekreis. Als Maßnahmen auf Samtgemeinde- bzw. Gemeindeebene werden in diesem Jahr die Kindertagesstäte mit Krippe in der Dieckhofstraße fertiggestellt und der Schulhof neu gestaltet, der zweite Bauabschnitt der Grundschule Poststraße begonnen und das Kriegerdenkmal aus dem Hindenburgpark auf den Menkenplatz versetzt. Nicht einfach umzusetzen, weil es in die Zuständigkeit des Landes fällt, sei das Ziel, die Ampelphasen auf der B75 zu verbessern.
Große Freude herrschte bei der Kreiskinderfeuerwehr, denn die durfte sich über eine 3.000-Euro-Spende der EWE freuen. "Diese stolze Summe ist durch verschiedene, bei uns im Kundencenter durchgeführte Aktionen zusammengekommen. Hier haben Bürger aus dem gesamten Landkreis mitgemacht und kleine Geldbeträge in ein Sparschwein gesteckt, das nun geleert wurde", so Anne Greve von der EWE.
Kreiskinderfeuerwehrwartin Melanie Schumann, ihr Stellvertreter Christian Schröder und Volker Bellmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, bedankten sich herzlich. Das Geld soll für ein Kinderfeuerwehrzeltlager verwendet werden. Im Jahr 2007 sei die erste Kinderfeuerwehr in Drage gegründet worden, berichtete Melanie Schumann. Derzeit gebe es im Kreis zwölf Kinderwehren mit rund 230 Mitgliedern, drei weitere sollen in diesem Jahr dazu kommen.
Was sie bei der Kinderfeuerwehr machen, sollten die Kleinen selbst berichten. "Wir trinken Kakao, essen Kuchen, backen Stockbrot und Marshmallows und fackeln Tannenbäume ab", so ihre ehrlichen Antworten. "Wir zeigen den Kindern, wie schnell ein Baum brennen kann", erklärte Melanie Schumann den amüsierten Erwachsenen. Natürlich würden die Kinder bei ihren Diensten gut verpflegt. Aber es würden auch feuerwehrtechnisches Wissen und Gerätekunde vermittelt, erläuterte sie.
Der Kinderfeuerwehr Tostedt spendete der Werbekreis 200 Euro. Die Mädchen und Jungen bedankten sich dafür mit ihrem Feuerwehrlied.
Für weitere Unterhaltung sorgten die als Kellnerinnen gekleideten Damen der Jazztanzgruppe des Todtglüsinger Sportvereins mit einer flotten Darbietung.

Freuten sich mit den Gewinnern (v. re.): Gerd Kollmann (Volksbank), Thorsten Friesecke vom Werbekreisvorstand und Ralf Rappsilber (Sparkasse) mit Thomas Fabig und Andrea Wiest, die die Fahrräder für  Anne Fabig und Alexander Wiest (beide 16) in Empfang nahmen
"Kellnerinnen" in Aktion: Die Jazztanzgruppe des Todtglüsinger Sportvereins unterhielt während des Empfangs
Claus-Dieter Fenske und Anne Greve von der EWE übergaben den symbolischen Scheck an (v. re.): Christian Schröder, Volker Bellmann und Melanie Schumann
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.