Geld und Hilfsgüter
Tostedt sammelt für die Ukraine

Die Slawische Göttin Berehynia ist Ukraines Symbol für die Unabhängigkeit | Foto: AdobeStock / DmyTo
  • Die Slawische Göttin Berehynia ist Ukraines Symbol für die Unabhängigkeit
  • Foto: AdobeStock / DmyTo
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. In ganz Deutschland ist die Spendenbereitschaft für die Ukraine und deren Flüchtlinge groß – auch in Tostedt. Bereits wenige Tage nach dem Beginn des Krieges organisierte die Deutsch-Polnische Gesellschaft Tostedt unter Leitung ihres Vorsitzenden Klaus-Dieter Feindt (Ehrenbürger von Lubaczów) und Bürgermeisterin Nadja Weippert gemeinsam mit einem Netzwerk aus Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Spendensammlung, die in Tostedts Partnerkommune Lubaczów - wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze - entfernt, gebracht wurde. Bei der Sammlung von Geld- und Sachspenden wurden sie unterstützt vom Töster Kreis.
In den vergangenen Wochen sind bereits zwei Transporte Richtung Ukraine gefahren - in dieser Woche soll es weitergehen. Dafür werden am Freitag, 18. März, von 10 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung (Poststraße 16) Spenden angenommen. Dringend benötigt werden z.B. Thermo- und Wolldecken, Hygieneartikel, rezeptfreie Medikamente, Verbandsmaterial, Müsli-Riegel, geladene Powerbanks und Taschenlampen mit passenden Batterien. Eine vollständige Liste steht unter: www.toester-kreis.de/hilfe-fuer-ukraine

Darüber hinaus werden Geldspenden benötigt, um damit weitere Artikel ohne großen Logistikaufwand günstig und zielgerichtet in Polen zu kaufen. Das Spendenkonto lautet:
Deutsch-Polnischen Gesellschaft Tostedt, IBAN: DE 90 2075 0000 0006 0931 73, BIC: NOLADE21HAM.
Jeder, der im Überweisungstext seine Postanschrift hinterlässt, erhält eine Spendenbescheinigung für die eigene Steuererklärung. Klaus-Dieter Feindt bedankt sich im Namen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für die große Spendenbereitschaft. "Mittlerweile ist ein Betrag von fast 25 000 Euro gespendet worden", so Feindt.

Birgit Rosenthal vom Töster Kreis: „Wir stellen uns darauf ein, dass unsere Partner in Lubaczów noch länger unsere Hilfe brauchen werden. Wir planen also weiterhin, jeweils freitags im Haus der Begegnung Sachspenden anzunehmen. Wir machen so lange weiter, wie es nötig ist.“

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.