Tostedt: Werbekreis-Bühne eingeweiht

Wagten zur Feier des Tages ein Tänzchen: Werbekreis-Maskottchen "Ekki" und der 2. Vorsitzende Thorsten Friesecke
4Bilder
  • Wagten zur Feier des Tages ein Tänzchen: Werbekreis-Maskottchen "Ekki" und der 2. Vorsitzende Thorsten Friesecke
  • hochgeladen von Katja Bendig

Open-Air-Party auf dem Platz "Am Sande" / Bereits erste Mietanfragen

kb. Tostedt. Mit einer großen Open-Air-Bühnenparty hat der Werbekreis Tostedt am vergangenen Samstag auf dem Platz "Am Sande" seine neue mobile Bühne eingeweiht. "Im Frühjahr reifte die konkrete Idee, jetzt stehen wir schon hier auf der Bühne", lobte Rolf Aldag, stellvertretender Samtgemeindebürgermeister, die schnelle Realisierung der Anschaffung. "Da zeigt sich wieder die anpackende Herangehensweise des Werbekreises", so Aldag.
Die mobile Bühne ist 45 m² groß und soll künftig nicht nur für Werbekreis-Veranstaltungen genutzt werden, sondern eine Plattform für viele verschiedene Aktionen bieten. Interessenten können die Bühne direkt beim Werbekreis anmieten. "Ich glaube, davon können wir alle profitieren", so Thorsten Friesecke, stellvertretender Vorsitzender des Werbekreises.
Die Ehre des ersten Auftritts auf der Bühne hatten am Samstag die Musikvereinigung Tostedt und der Tostedter Spielmannszug. Im Anschluss daran begeisterten die Nachwuchssolistin Sarah-Elena Lüers und die "Bankers on Stage" die rund 200 Besucher. Die konnten sich nicht nur von der neuen Bühne überzeugen, sondern gleich noch ein Auge auf eines der neuen Blockhäuser werfen, die nach und nach die Hütten des Christkindlmarktes ersetzen sollen. Die Häuser werden von Schülern der Berufsschule in Zeven gebaut und sind einfacher zu transportieren und aufzubauen als die alten Häuschen. Toll: Die Tostedter können mitbestimmen, welche Farbe die Blockhäuser bekommen sollen. Die Besucher am Samstag konnten bereits ihre Meinung kundtun, jetzt will der Werbekreis die Abstimmung noch einmal ausweiten und die Mehrheit entscheiden lassen.
Ebenso schnell wie die Anschaffung der mobilen Bühne, verlief übrigens auch die Vermietung der Werbeflächen. Nur noch wenige Plätze sind frei, die meisten Firmen haben sich ihre Fläche für die nächsten fünf Jahre gesichert. Und auch für die Bühne gab es bereits erste Mietanfragen. Da konnte auch der ein oder andere Schauer am Samstagabend die Stimmung nicht trüben. "Ich glaube, die Bühne und die neuen Blockhäuser öffnen uns viele interessante Möglichkeiten für Tostedter Veranstaltungen", so Thorsten Friesecke.

Wagten zur Feier des Tages ein Tänzchen: Werbekreis-Maskottchen "Ekki" und der 2. Vorsitzende Thorsten Friesecke
Freuten sich über die neue Bühne (v. li.): Heinz Böckenhauer, Frank Heinze, Werbekreis-Maskottchen "Ekki", Thorsten Friesecke, Rolf Aldag und Stefan Walnsch, 1. Samtgemeinderat
Platz ist in der kleinsten Hütte: Der Werbekreis präsentierte auch eines der neuen Blockhäuschen
Hatten gemeinsam die Ehre des ersten Auftrittes auf der neuen Bühne: die Musikvereinigung Tostedt und der Tostedter Spielmannszug
Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.