Vom kleinen Handeloh auf die Hamburger Theater-Bühne: Nordheidjer nahmen an Vorpremiere im Schmidtchen
![Kathi Damerow, alias Gabi Mut, mit Lukas Nimscheck (Musik), Maarten Flügge (Regie / Buch und Idee) sowie Schauspieler und Bürgervereinsvorsitzendem Kai Bronisch | Foto: Schmidt Theater](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/05/12/1/198041_L.jpg?1564218365)
- Kathi Damerow, alias Gabi Mut, mit Lukas Nimscheck (Musik), Maarten Flügge (Regie / Buch und Idee) sowie Schauspieler und Bürgervereinsvorsitzendem Kai Bronisch
- Foto: Schmidt Theater
- hochgeladen von Bianca Marquardt
(bim). Ein Loblied auf die Freiwillige Feuerwehr Handeloh erklang jetzt im Schmidtchen-Theater in Hamburg. Das Nordheidedorf hatte sozusagen seinen großen Auftritt im kleinen "Ableger" von Schmidt Theater und Schmidts Tivoli in dem Stück über das DDR-Schlagersternchen "Gabi Mut - vom Leben geschlagert". Kai Bronisch, Vorsitzender des Bürger- und Verkehrsvereins Handeloh und Schauspieler in der "Heißen Ecke" im Schmidts Tivoli, hatte rund 50 Nordheidjern ermöglicht, an der Vorpremiere des beeindruckenden Ein-Frau-Musicals mit seiner Kollegin Kathi Damerow teilzunehmen.
Das Schmidtchen bietet jungen Künstlern und Newcomern eine Plattform. Die Vorpremiere diente dazu, die Reaktionen des Publikums zu testen und technische Abläufe zu optimieren. "Es nimmt einem die Nervosität, wenn man das Stück schon einmal vor der eigentlichen Premiere durchgespielt hat", weiß Kai Bronisch. Er war wegen anderer beruflicher Verpflichtungen zwar nicht persönlich, dafür aber akustisch als Gabis Ex-Liebhaber Frank Schnösel in einer Radio-Sendung dabei.
In dem von Kathi Damerow selbst geschriebenen Stück werden die Zuschauer auf eine Zeitreise in die DDR der 1980er Jahre genommen. Sie fiebern mit der jungen Gabi, die von einer Karriere als Schlagersängerin träumt und diese dank Stasi-Kontakten schließlich verwirklicht - bis die Wende kommt und ihr "Berufsausweis für Schlagergesang" plötzlich nichts mehr wert ist und sie dem Alkohol verfällt.
Unfreiwillig zum Darsteller wurde auch Kai Johannsen aus Todtshorn, den Kathi Damerow kurzerhand zu Bernd, dem Gründer des Gabi Mut-Fanclubs auserkor, und ihn später zu ihrem Co-Alkoholiker machte.
Die eingängige Musik, komponiert von Lukas Nimschek, ließ das Publikum begeistert mitklatschen - selbst die Nicht-Schlager-Fans. Eine Vorabveröffentlichung des Mutmach-Songs "Ein Lied" auf einem Online-Videokanal hatte es innerhalb eines Tages sogar auf 24.000 Klicks gebracht.
Die Handeloher hatten auf alle Fälle viel Spaß. Zum Dank für die tolle Darbietung überreichte Bürgervereins-Geschäftsführerin Ursula Heuer Darstellerin Kathi Damerow einen Blumenstrauß.
"Gabi Mut - vom Leben geschlagert" ist noch bis zum 28. Mai im Schmidtchen zu erleben. Infos unter www.tivoli.de.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.