Weihnachtsmarkt bei Bäcker Weiss: Riesiger Andrang in der Backstube

Freuten sich über die vielen Besucher: Jochen (2. v. li.) und Carin Weiß mit ihrem Auszubildenden Hassan Maazou
6Bilder
  • Freuten sich über die vielen Besucher: Jochen (2. v. li.) und Carin Weiß mit ihrem Auszubildenden Hassan Maazou
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Tosdtglüsingen. Schon bei der Parkplatzsuche am Sonntagvormittag ahnten es die Besucher: Beim 18. Weihnachtsmarkt in der Backstube der Bäckerei Weiss in Todtglüsingen würde es eng werden. Und richtig: Zwischen Kunsthandwerkständen, Norddeutschlands größtem Knusperhaus, Glücksrad und Tombola gab es kaum ein Durchkommen. "Wir sind überwältigt von so vielen Besuchern", freuten sich Jochen und Carin Weiß. Sie haben den Weihnachtsmarkt in ihrem Unternehmen auch in diesem Jahr für einen guten Zweck organisiert. Der Erlös von über 63.000 Euro kommt der Kinder-Krebs-Initiative Holm-Seppensen und dem Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg zugute.
Wie wichtig dieses Engagement ist, wurde Jochen Weiß gleich zu Beginn des Weihnachtsmarktes bewusst. "Der erste Tombola-Preis, den ich vergeben durfte, ging an einen Krebskranken Jungen. Da weiß man, wofür man das tut", erzählte der sichtlich bewegte Bäckermeister.
Absoluter Renner bei den Besuchern war die große Tombola, bei der rund 2.000 Preise auf glückliche Gewinner warteten. Die Losverkäufer konnten dem Ansturm kaum Herr werden, an der Gewinnausgabe wurde die Schlange der Wartenden selten kürzer. Wer dem Trubel ein wenig entfliehen wollte, der konnte sich mit leckeren Backwaren stärken. Die kleinen Besucher waren vor allem beim Verzieren des großen Lebkuchenhauses fleißig.
Alles in allem eine rundum gelungene Sache. Das sahen auch Jochen und Carin weiß so. "Wir möchten jedem Kunden, der da war, herzlich danken", so die beiden.

Freuten sich über die vielen Besucher: Jochen (2. v. li.) und Carin Weiß mit ihrem Auszubildenden Hassan Maazou
Auch sie hatten Erfolg bei der Tombola: Nadja (li.) und Yvonne Kuhr aus Tostedt. "Wir sind jedes Jahr dabei", erzählten die beiden
Auch die Kunsthandwerkstände lockten viele Besucher an
War ganz konzentriert bei der Sache: Die kleine Shana (2) beim Verzieren des großen Lebkuchenhauses
Natürlich war auch der Weihnachtsmann vor Ort und hatte Überraschungen dabei
Leckere Backwaren dürfen gerade in der Weihnachtszeit nicht fehlen, da waren sich die Besucher bei Weiss einig
Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r