Weihnachtsmarkt der Bäckerei Weiss bringt fast 70.000 Euro für den guten Zweck

Carin und Jochen Weiß (2. und 3. v. li.) übergaben die symbolischen Schecks an (v. li.): Tatjana Schrum (Sternenbrücke) sowie Thomas Hempel, Traute Henk und Heinz Förster vom KKI-Vorstand
  • Carin und Jochen Weiß (2. und 3. v. li.) übergaben die symbolischen Schecks an (v. li.): Tatjana Schrum (Sternenbrücke) sowie Thomas Hempel, Traute Henk und Heinz Förster vom KKI-Vorstand
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Todtglüsingen. Eine tolle Atmosphäre, ansprechendes Kunsthandwerk und natürlich die Tombola mit etlichen hochwertigen Preisen - das zeichnet die Weihnachtsmärkte der Bäckerei Weiss in der Backstube in Todtglüsingen aus. Die 19. Auflage am vergangenen Wochenende war wieder ein Erfolg - auch für die Kinder-Krebs-Initiative (KKI) Holm-Seppensen und das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Denn den Erlös in Höhe von insgesamt 68.912 Euro spendete Familie Weiß den beiden Organisationen.
Auch der Erlös au dem Verkauf der Kaltgetränke in Höhe von 335 Euro ging an die KKI, gestiftet vom Tostedter Getränkehandel Kleinert.
"Wir haben den Ehrgeiz, dass die Gäste anschließend sagen, der Markt war schön und das Essen hat geschmeckt", so Jochen Weiß. Das können die zahlreichen Besucher sicherlich bestätigen. Auch wenn sich wegen der Tombola "gefühlte 50 Meter Warteschlangen" gebildet hatten. Die Bäckerei-Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, denn die ca. 12.000 Lose waren derart begehrt, dass sie binnen drei Stunden verkauft waren. Und dann mussten noch die rund 2.700 Preise ausgegeben werden.
"Bei der Gewinnausgabe haben wir unsere Kapazitätsgrenzen errreicht. Wir lassen uns im kommenden Jahr etwas gegen die langen Warteschlangen einfallen", verspricht Jochen Weiß.
Bereits drei Wochen vor dem Weihnachtsmarkt hatten die Mitarbeiterinnen in den Filialen die Kunden freundlich zum Loskauf für den guten Zweck aufgefordert. Allein 40.000 Euro des Gesamterlöses waren dabei zustande gekommen. Die Mitarbeiterinnen der Filialen mit den meisten verkauften Losen lädt Carin Weiß demnächst zur Belohnung zum Essen ein.
Der Dank von Carin und Jochen Weiß gilt allen Mitarbeitern und Kunden, die zu dem großartigen Erfolg beigetragen haben.
Groß war die Freude bei den "Beschenkten". Traute Henk, Heinz Förster und Thomas Hempel vom KKI-Vorstand sowie Tatjana Schrum vom Kinderhospiz Sternenbrücke bedankten sich herzlich. Für Begeisterung sorgt bei den jungen Gästen des Kinderhospizes seit Anfang des Monats zudem ein riesiges Lebkuchenhaus der Bäckerei Weiss, von dem schon viel genascht wurde, wie Tatjana Schrum berichtete.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.