Wegen krankheitsbedingten Personalengpässen
Zugausfälle beim Metronom
![Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/12/27/0/545310_L.jpg?1672154552)
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Krankheitsbedingte Personalengpässe im Fahrpersonal und in der Leitstelle führen zu kurzfristigen Zugausfällen bei Metronom, enno und erixx in Niedersachsen.
Die seit Anfang Dezember bundesweit stark ansteigenden Infektionszahlen rund um Corona und Grippe machen sich nach wie vor auch bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen bemerkbar. Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen werden heute und in den kommenden Tagen voraussichtlich weiterhin Zugverbindungen auf allen Strecken in den drei Netzen ausfallen.
Die Unternehmen arbeiten nach eigenen Angaben mit Hochdruck daran, die krankheitsbedingten offenen Schichten im Fahrpersonal kurzfristig nachzubesetzen. Aufgrund der tagesaktuellen Planung lasse sich jedoch im Voraus nicht sagen, welche Verbindungen in welchem Netz konkret aufgrund des Personalengpasses entfallen werden.
Der Anteil der erkrankten Lokführer variierte in den vergangenen Tage bis heute von sieben bis elf Prozent.
Neben dem Fahrpersonal und betriebsrelevanten Abteilungen in der Verwaltung sei zudem auch die Leitstelle von hohen Krankheitszahlen betroffen ist. Der Bereich ist u.a. im Tagesgeschäft für die kurzfristige Nachsteuerung bei der Besetzung offener Schichten im Fahrpersonal verantwortlich. Aktuell sind rund 45 Prozent der Mitarbeiter in der Leitstelle krankgemeldet.
Fahrgäste werden gebeten, sich jeweils vor Reiseantritt zu möglichen Verbindungen über die digitale DB-Fahrplanauskunft auf www.bahn.de zu informieren sowie generell mehr Zeit einzuplanen. Die Unternehmen weisen darauf hin, dass es aufgrund der Kurzfristigkeit im Einzelfall dazu kommen kann, dass nicht alle Zugausfälle rechtzeitig und vollständig in den elektronischen Auskunftsmedien angezeigt werden.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.