In Tostedt
Die Neuen im Samtgemeinderat
![Annabelle Weiß-Indorf | Foto: Nilay Pavlovic](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/02/01/0/476940_L.jpg?1643725843)
- Annabelle Weiß-Indorf
- Foto: Nilay Pavlovic
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Der im September neu gewählte Tostedter Samtgemeinderat hat sich vergangenen November konstituiert. 13 neue Mitglieder werden das kommunapolitische Geschehen in den kommenden fünf Jahren mitgestalten. Das WOCHENBLATT stellt die Neuen in den kommenden Ausgaben vor. Hier die letzten "Neuen".
Annabelle Weiß-Indorf (38), verheiratet, zwei Kinder. Die selbstständige Yogalehrerin ist für die Wählergruppe Zusammen für Tostedt im Samtgemeinderat. Ihre Schwerpunkte:
- Bessere Transparenz in der Kinder-und Jugendpolitik
- eine gute Zukunftsplanung für Kindergärten und Schulen
- Politik erlebbar machen und eine offene Kommunikation mit den Menschen der Samtgemeinde
- schnelle und pragmatische Entscheidungen.
Gerhard Brenning (61, CDU), verheiratet, hat zwei Söhne im Alter von 20 und 16 Jahren. Die Herzensanliegen des Sparkassenbetriebswirtes i.R., der für die CDU im Gemeinde- und Samtgemeinderat sitzt:
- Sicherung einer hohen Lebensqualität unseren Orten, dazu gehören: wohnortnahe medizinische Versorgung, gute Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Schulangebote, schnelles Internet in allen Orten
- Gute Verkehrsanbindung an die Kernorte
- wohnortnahe Arbeitsmöglichkeiten
- Förderung der Gemeinschaft in den örtlichen Vereinen.
Till von Rennenkampff (46, Grüne), ledig, eine Tochter. Der Mediengestalter und Hochzeitsfotograf engagiert sich für Bündnis 90/Die Grünen im Schulausschuss, Finanzausschuss und Feuerschutzausschuss. Der Wistedter arbeitet seit fünf Jahren im Wistedter Gemeinderat mit. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich in der Töster Bürgerstiftung und im Jugendzentrum Tostedt. Seine Schwerpunkte:
- Betreuung der Schüler verbessern
- Jugendarbeit unterstützen
- Ehrenamt fördern
- Feuerwehren bedarfsgerecht ausstatten.
Thilo Ramms (46), verheiratet, drei Kinder. Der selbstständige Diplom-Volkswirt engagietr sich für die Wählergruppe "Wir in Tostedt" für:
- Initiierung einer mittel- bis langfristigen Entwicklungsstrategie für die Samtgemeinde Tostedt und ihrer Mitgliedsgemeinden
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch mehr Baulandausweisung und Wohnungsbau
- Mehr Arbeitsplätze in der Samtgemeinde Tostedt
- Ausreichend viele Kinderbetreuungsplätze und komfortable Betreuungszeiten wohnortnahe, möglichst zweizügige Grundschulen
- ein innovatives Verkehrskonzept, das alle Verkehrsträger berücksichtigt und zum Beispiel eine Grüne Welle für die B75, die Reaktivierung der Bahnlinie Tostedt-Zeven, einen Bürgerbus und mehr Radwege umfasst.
Heinrich Richter (72), lebt seit 38 Jahren in einer Partnerschaft. Der Diplom-Mathematiker im Ruhestand setzt im Samtgemeinderat für die Wählergemeinschaft (WG) Tostedt u.a. diese Schwerpunkte:
- Förderung des Zuzugs junger Familien und Paare
- Förderung eines sanften Tourismus
- Ausbau und Pflege von öffentlichen Straßen, Wegen und Grünflächen
- Ausbau des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs
- Wirtschaftsförderung
- Solide Finanzpolitik für nachhaltige Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur.
![Annabelle Weiß-Indorf | Foto: Nilay Pavlovic](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/02/01/0/476940_L.jpg?1643725843)
![Gerhard Brenning (CDU) | Foto: Brenning](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/02/01/8/476928_L.jpg?1643726012)
![Thilo Ramms (Wir in Tostedt) | Foto: Cornelia Ramms](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/02/01/4/476934_L.jpg?1643726042)
![Till von Rennenkampff (Grüne) | Foto: Till von Rennenkampff](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/02/01/7/476937_L.jpg?1643726059)
![Heinrich Richter (Wählergemeinschaft Tostedt) | Foto: Stephan Hensel](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/02/14/1/479181_L.jpg?1644853098)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.