Heinrich Richter ist Spitzenkandidat der Freien Wählergemeinschaft Handeloh
![Die FWH-Kandidaten von Platz eins bis sechs (v. li.):
Andreas Hinrichs, Dr. Hanns-Peter Grimm, Karlheinz Dörr, André König, Harald Stemmler und Heinrich Richter | Foto: FWH](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/05/0/205550_L.jpg?1563793511)
- Die FWH-Kandidaten von Platz eins bis sechs (v. li.):
Andreas Hinrichs, Dr. Hanns-Peter Grimm, Karlheinz Dörr, André König, Harald Stemmler und Heinrich Richter - Foto: FWH
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Handeloh. „Mit 13 Kandidaten und einer hervorragenden Bilanz der vergangenen fünf Jahre tritt die Freie Wählergemeinschaft Handeloh (FWH) zur Wahl des Gemeinderates Handeloh am 11. September an“, erklärt Harald Stemmler, Vorsitzender der FWH und Fraktionsvorsitzender im Rat. Spitzenkandidat ist Bürgermeister Heinrich Richter, gefolgt von Harald Stemmler, André König, Karlheinz Dörr, Dr. Hanns-Peter Grimm, Andreas Hinrichs, Ulrich Schöndorf, Udo Kolm, Barbara Dörr, Cord Maack, Horst Frischer, Peter Lange und Heidrun Spangenberg.
Gemeinsam mit der SPD-Fraktion, mit der die FWH seit 2011 die Mehrheitsgruppe im Rat bildet, aber auch mit Beteiligung von CDU und Grünen habe die FWH ihre wesentlichen Wahlziele von 2011 realisieren können.
„Wir haben die Bürger umfassend informiert und intensiv an unseren Beratungen beteiligt“, sagt Harald Stemmler. „Mit dem Kauf und der Entwicklung von Bauland unter Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Belange in der Regie der Gemeinde haben wir Maßstäbe gesetzt und Handeloh für junge Familien attraktiver gemacht. Mit dem Kauf der vom Herbergsverband geschlossenen Jugendherberge in Inzmühlen konnte die Gemeinde die vorübergehende Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge ermöglichen und die Einrichtung für eine spätere Nutzung als Jugendherberge erhalten“, nennt er als Erfolge. An weiteren wichtigen Ratsentscheidungen nennt er u.a. den Verkauf von drei gemeindeeigenen Baugrundstücken an junge Familien und die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes. „Mit einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Politik rechnen wir uns gute Chancen für die Wahl am 11. September aus“, so Stemmler.
![Die FWH-Kandidaten von Platz eins bis sechs (v. li.):
Andreas Hinrichs, Dr. Hanns-Peter Grimm, Karlheinz Dörr, André König, Harald Stemmler und Heinrich Richter | Foto: FWH](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/05/0/205550_L.jpg?1563793511)
![Die übrigen FWH-Kandidaten (v. li.): Ulrich Schöndorf, Udo Kolm, Barbara Dörr, Cord Maack, Horst Frischer, Peter Lange und Heidrun Spangenberg | Foto: FWH](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/07/05/3/205553_L.png?1564239611)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.