Tempo 30 für Kakenstorf
Landkreis stellt Schilder an der K45-Einmündung auf
![Im Bereich der Waldorfschule gilt ab kommender Woche Tempo 30 | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/28/2/345002_L.jpg?1561939387)
- Im Bereich der Waldorfschule gilt ab kommender Woche Tempo 30
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Kakenstorf. Nun geht es also doch! Der Landkreis Harburg macht die Kreisstraße 45 (Lange Straße) im Bereich der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide in Kakenstorf während der Schulzeit von 7 bis 17 Uhr zur Tempo 30-Zone und lässt dort am kommenden Dienstag die entsprechenden Schilder aufstellen. Noch in diesem März hatte die Gemeinde, die seit Jahren gemeinsam mit Eltern und Lehrern der Waldorfschule um eine Verkehrsberuhigung in dem Bereich kämpft, diesbezüglich eine Abfuhr vom Landkreis als zuständiger Verkehrsbehörde bekommen.
"In der Vergangenheit war für Tempo 30 auf überörtlichen Straßen wie der K45 in Ortsdurchfahrten eine durch die Unfallkommission festgestellte Gefahrenlage nötig, die das gewöhnliche Verkehrsrisiko übersteigt. Der Verkehrsbehörde des Landkreises waren darum in Kakenstorf die Hände gebunden. Eine Änderung der Straßenverkehrsordnung macht es nun jedoch möglich, etwa vor Schulen, auch auf überregionalen Straßen Tempo 30 anzuordnen", heißt es in der Presseeinladung des Landkreises. Allerdings: Diese "neue" Regelung gilt bereits seit mehr als zwei Jahren.
"Wir haben die Situation nach der Umgestaltung der Kreuzung nochmal geprüft", sagt Kreissprecher Bernhard Frosdorfer auf WOCHENBLATT-Anfrage. Denn das Niedersächsische Straßenbauamt hatte die Rechtsabbiegespur bereits beim Ausbau der B75 im vergangenen Jahr entfernt, um den von der B75 auf die K45 abbiegenden Verkehr abzubremsen. Daher ist jetzt auch Tempo 30 vor der Schule aus Kreissicht möglich.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.