Nach dem Feuer vor drei Jahren
Wie ist der Stand des Sporthallenneubaus in Tostedt?

Mit der Wärmebildkamera sucht ein Feuerwehrmann nach weiteren Glutnestern | Foto: sh
4Bilder
  • Mit der Wärmebildkamera sucht ein Feuerwehrmann nach weiteren Glutnestern
  • Foto: sh
  • hochgeladen von Stefanie Hansen

Mehr als drei Jahre ist es her, dass am ersten Tag der Sommerferien die Tostedter Sporthalle am späten Abend durch Zündelei zerstört wurde. Seither ist sie nicht mehr nutzbar. Für die Schulen im dortigen Schulzentrum (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) ebenso eine Katastrophe wie für den Vereinssport. Vor allem viele Sportgruppen des MTV Tostedt haben hier trainiert und mussten notgedrungen Trainingszeiten kürzen und in andere Hallen der gesamten Samtgemeinde ausweichen.
Inzwischen ist klar, was an dieser Stelle als Ersatz gebaut wird: Eine Dreifeldhalle mit Tribüne. Derzeit läuft beim Landkreis Harburg das Ausschreibungsverfahren, das Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. Noch im Jahr 2024 soll der Kreistag den Beschluss über einen Zuschlag fassen.

Baubeginn soll 2025 erfolgen

Nach jetzigem Planungsstand soll im Februar der Auftrag an ein Generalunternehmen erteilt werden, der dann zeitnah mit dem Abriss der alten Halle beginnen soll.
Im Laufe des zweiten Halbjahres 2026 soll die neue Halle dann nach einer Bauzeit von etwa einem Jahr fertig werden. Erstrangig ist diese Sporthalle dann wieder für den Schulsport gedacht, die Kosten von 9,5 Millionen Euro trägt somit der Landkreis. Lediglich die gewünschte Tribüne wird mit 500.000 Euro von der Gemeinde Tostedt bezahlt.

Mit der Wärmebildkamera sucht ein Feuerwehrmann nach weiteren Glutnestern | Foto: sh
Ein Großeinsatz der Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt, als die Sporthalle brannte | Foto: sh
Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten | Foto: sh
Das Feuer der Realschulsporthalle in Tostedt war weithin zu sehen, unzählige Notrufe gingen in der Notrufzentrale ein.  | Foto: sh
Redakteur:

Stefanie Hansen aus Tostedt

7 folgen diesem Profil