Tostedt
Am Weltfrauentag wird gefeiert, was Frauen leisten
![Laden zum Weltfrauentag ein (v. li.): Antje Borowski, Jenni Näfe, Brigitte Kühn, Rocio Picard, Hanh Nguyen, Bettina Mößner und Birgitt Samdanidis | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/02/27/5/640255_L.jpg?1709045933)
- Laden zum Weltfrauentag ein (v. li.): Antje Borowski, Jenni Näfe, Brigitte Kühn, Rocio Picard, Hanh Nguyen, Bettina Mößner und Birgitt Samdanidis
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
"Freiheit, Fröhlichkeit, Frieden, Menschlichkeit, Fortschritt, Gemeinsamkeiten, Toleranz, Akzeptanz, Respekt, Vielfalt, Stärken und Schwächen, Schutz und Zuflucht ..." Unter diesen Stichpunkten wird der Weltfrauentag in Tostedt am Samstag, 9. März 2024, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Johanneskirchengemeinde im Himmelsweg 12 gefeiert. Frauen und Mädchen jeden Alters und Nationalität sowie JUngen bis sieben Jahren sind dazu eingeladen. Die Mitfeiernden sollen gute Laune und Gerichte aus der heimischen Küche fürs internationale Buffet mitbringen.
"Eine Gesellschaft ist nur so gut wie der Schutz und die Wertschätzung ihrer am meisten benachteiligten Mitglieder" (frei nach Gustav Heinemann). Zu dieser Gruppe gehören immer noch die meisten Frauen und Mädchen, obwohl ihr Anteil an der Weltbevölkerung nur ein Prozent weniger beträgt.
Am Internationalen Frauentag wird gefeiert, was Frauen leisten, mit der Forderung, ihren Status in der Gesellschaft zu heben. Ob traditionell oder modern, die Rollen von Frauen sind dynamisch und von grundlegender Bedeutung für jede Gesellschaft.
Die Feier des Weltfrauentags ist verbunden mit der Forderung, die Bedingungen für alle Frauen und Mädchen zu verbessern, zum Beispiel das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
"Es bleibt immer noch viel zu bewegen. In Zeiten von Krieg, Hungersnot und politischer Unruhen verschlechtert sich die Situation für viele Frauen drastisch. Wir fordern mehr Schutz und Solidarität für alle Menschen, die in Konfliktgebieten gefangen sind. Denn in Zeiten von Unruhen erweitert sich die Kategorie der Schutzbedürftigen deutlich", fordern die Veranstalterinnen des Weltfrauentags in Tostedt.
Während des Festes werden verschiedene Frauengruppen mit farbenfrohen Gewändern und ihren Tänzen verzaubern. Es darf nach Herzenslust gelacht, getanzt, geträllert und geklönt werden.
Die Organisatorinnen bedanken sich bei der Samtgemeinde und der Gleichstellungsbeauftragten Antje Borowski für die Unterstützung.
• Alle Geldspenden dieser Veranstaltung gehen an "Medica Mondiale". Die Organisation kämpft gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Machtverhältnisse, die Frauen unterdrücken und verletzten
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.