Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Panorama
Vor der Veranstaltung kamen die Teilnehmerinnen vor dem historischen Stader Rathaus zum Gruppenfoto zusammen | Foto: Sinem Uslu-Uzun

Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Ein bunter Tag für Frauenrechte in Stade

Im Stader Rathaus herrschte eine besondere Atmosphäre: Lebendige Gespräche, inspirierende Reden und vielfältige Mitmachangebote machten den „Markt der Möglichkeiten“ anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem vollen Erfolg. Unter dem Motto „Yes, she can“ präsentierten 22 Initiativen und Beratungsstellen ihr Engagement für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Bereits zum Auftakt setzte Bürgermeister Sönke Hartlef mit seinem Grußwort ein Zeichen. Gemeinsam mit Gleichstellungsbeauftragter...

  • Stade
  • 12.03.25
  • 110× gelesen
Panorama
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums Winsen formten gemeinsam das Symbol für Weiblichkeit | Foto: Gymnasium Winsen

Zeichen für Gleichberechtigung
Gymnasium Winsen feierte den Internationalen Frauentag

Am Freitag hat das Gymnasium Winsen ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung gesetzt. Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentags versammelten sich zahlreiche Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, um gemeinsam gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander einzutreten. Die Aktion wurde von Flora Marsen und Louisa Basner aus dem 13. Jahrgang organisiert. Mit ihrem Engagement schufen sie einen Raum, in dem sich die Schulgemeinschaft aktiv mit den Themen...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 52× gelesen
Wirtschaft
Der Kursana-Chor unter der Leitung von Betreuungskraft Natalia Philipp lud zum Mitsingen ein | Foto: Kursana Domizil Buchholz
2 Bilder

Kursana Domizil Buchholz
Verwöhnprogramm zum Weltfrauentag

Schon zwei Tage vor dem Weltfrauentag am 8. März drehte sich im Kursana Domizil Buchholz alles um das Wohlbefinden der Bewohnerinnen: Sechs Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung verwöhnten die Damen mit Gesichtsmasken, Maniküre, Massagen und einer wohltuenden Entspannungsmeditation. „Alle Bewohnerinnen durften sich nach persönlichen Vorlieben für zwei unserer Angebote anmelden“, sagt Susann Stübe-Völlger, Leiterin der sozialen Betreuung, die das Verwöhnprogramm für Körper und Seele am...

Panorama
Acht Frauen als Symbol zum Weltfrauentag | Foto: adobestock@studio_romantic

Weltfrauentag in Seevetal
Buntes Dinner mit Tanz im Fleester Hoff

Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Seevetal und der Landfrauenverein Hittfeld und Umgegend e.V. laden herzlich ein, den Weltfrauentag am 8. März gemeinsam zu feiern. Unter dem Motto „Das Bunte Dinner im Fleester Hoff – Bunt ist das Leben“ erwartet die Teilnehmerinnen ein Abend voller Gespräche, Genuss und Gemeinschaft. Vielfalt und Austausch im MittelpunktAb 17 Uhr wird der Fleester Hoff zum Treffpunkt für Frauen aller Altersgruppen und Hintergründe. An bunt gedeckten Tischen mit...

Service
Die beliebte Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel liest in Salzhausen aus ihrem Roman "Amaryllis" | Foto: Nils Schwarz

Start des Kulturverein-Jubiläumsjahres
TV-Star Jutta Speidel kommt mit musikalischer Lesung nach Salzhausen

Mit einem ebenso prominenten wie beliebten Stargast startet der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat -Leben" in die Veranstaltungen zu seinem 75-jährigen Jubiläum: TV- und Filmstar Jutta Speidel ("Drei sind einer zuviel", "Forsthaus Falkenau", "Um Himmels willen") kommt anlässlich des Weltfrauentages am Samstag, 8. März, um 20 Uhr in die Dörpschün (Am Lindenberg 5B) und liest dort aus ihrem Roman "Amaryllis". Musikalisch begleitet wird sie von Antonia Feuerstein (Gesang) und Peter Rodekuhr...

Service
Laden zum Weltfrauentag ein (v. li.): Antje Borowski, Jenni Näfe, Brigitte Kühn, Rocio Picard, Hanh Nguyen, Bettina Mößner und Birgitt Samdanidis | Foto: bim

Tostedt
Am Weltfrauentag wird gefeiert, was Frauen leisten

"Freiheit, Fröhlichkeit, Frieden, Menschlichkeit, Fortschritt, Gemeinsamkeiten, Toleranz, Akzeptanz, Respekt, Vielfalt, Stärken und Schwächen, Schutz und Zuflucht ..." Unter diesen Stichpunkten wird der Weltfrauentag in Tostedt am Samstag, 9. März 2024, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Johanneskirchengemeinde im Himmelsweg 12 gefeiert. Frauen und Mädchen jeden Alters und Nationalität sowie JUngen bis sieben Jahren sind dazu eingeladen. Die Mitfeiernden sollen gute Laune und Gerichte aus...

Service

Weltfrauentag in Tostedt
Selbstbestimmt die Welt verändern

Unter dem Titel "Selbstbestimmt die Welt verändern" laden der internationale Frauentreff und Tostedts Gleichstellungsbeauftragte Antje Borowski für kommenden Samstag, 18. März, zur Feier des Weltfrauentags ein. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr sind interessierte Teilnehmerinnen im Hotel Zum Meierhof, Buxtehuder Straße 3 in Tostedt, willkommen. Es wird gesungen, getanzt und gelacht. Für das internationale Buffet sind alle Mitfeiernden aufgerufen, eine Lieblinsspeise aus ihrer Heimat mitzubringen....

Panorama
Engagieren sich für Gleichberechtigung (v.li.) Gleichstellungsbeauftragte Antje Borowski, Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert, Jenny Näfe, Doris Herrmann und Rocio Picard | Foto: bim

Veranstaltungen zum Weltfrauentag 2022
Von Gleichberechtigung bis Genitalverstümmelung

bim/as. Landkreis Harburg. Anlässlich des Weltfrauentags am Dienstag, 8. März, laden die Kommunen im Landkreis Harburg zu verschiedenen Veranstaltungen ein: • Verbunden mit dem Aufruf "Sagt JA zu euch selbst, habt Mut zur Veränderung" verteilen engagierte Frauen am 8. März ab 11 Uhr auf dem Wochenmarkt in Tostedt (Am Sande) Rosen an alle Frauen. Unterstützt wird die Aktion von der Gleichstellungsbeauftragten Antje Borowski und Bürgermeisterin Nadja Weippert. • Die Gleichstellungsbeauftragte der...

Panorama
Der internationale Frauentag wird auch im Landkreis mit mehreren Veranstaltungen gefeiert  | Foto: Fotolia/Rawpixel

Weltfrauentag
Ein Zeichen für Gleichberechtigung

(bim). Um ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung zu setzen, wird jährlich am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Die Initiative dazu ging von Frauen aus der Arbeiterbewegung aus. Die deutsche sozialistische Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlug am 27. August 1910 auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor. Im Kampf um das Wahlrecht für Frauen, gleiche Löhne und...

  • Winsen
  • 04.03.20
  • 570× gelesen
Panorama
Im eigens eingerichteten Seniorenschlafzimmer Dramaturg Mirko Winkel (li.), Drehbuch-Autor Tim Schramm und Regisseurin Alexandra Gerbaulet
5 Bilder

In den Räumen der "Schläferin" in Stade

Film-Dreh über Gatten-Mörderin Irina S. (65†) in Mietwohnung / WOCHENBLATT als "wichtige Requisite" tp. Stade. Wer Horrorszenen sehen will, wird enttäuscht: Im Kino-Kurzfilm "Die Schläferin" über Gatten-Mörderin Irina S. (†65) aus Stade lässt die Regie Räume wirken. Für die Dreharbeiten, bei denen Original-WOCHENBLATT-Ausgaben eine wichtige Requisite sind, haben die jungen Berliner Filmemacher Mirko Winkel, Dramaturg, sowie die Regisseurin Alexandra Gerbaulet und der Drehbuch-Autor Tim Schramm...

  • Stade
  • 19.04.16
  • 1.139× gelesen
Panorama
Matinee zum Weltfrauentag: Andrea Schrag (li.) lud Referentin Mechthild Schramme-Haack (mi.) und die stellvertretene Landrätin Anette Randt (CDU) sowie interessierte Bürger ins Winsener Kreishaus, um hier über Gleichberechtigung zu diskutieren
3 Bilder

Landkreis Harburg: Matinee zum Internationalen Weltfrauentag "Es besteht auch 2015 Handlungsbedarf"

Sei knapp 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Weltfrauentag, der auf die deutsche Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin Clara Zetkin zurückgeht, gefeiert. So auch vergangenen Sonntag in Winsen: Hier lud die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg, Andrea Schrag zu einer Matinee unter dem Motto "Halbe-Halbe? Auf jeden Fall mehr Geschlechtergerechtigkeit" in das örtliche Kreishaus ein. "Auch im Jahr 2015 besteht noch Handlungsbedarf in frauen- und gleichstellungsrelevanten...

  • Winsen
  • 08.03.15
  • 652× gelesen