Bötersheim
Kulturelle Highlights von Ballett bis "Varieté" auf dem Gutshof
![Aleix Martínez die Choreografie "Bunker" | Foto: Josep Rodenas](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/09/5/518085_L.jpg?1660057695)
- Aleix Martínez die Choreografie "Bunker"
- Foto: Josep Rodenas
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Auf vier kulturelle Highlights können sich Interessierte am Wochenende vom 19. bis zum 21. August auf Gut Bötersheim, Dorfstraße 2, freuen. Das Programm, das "Chapeau Volant" - die Bühne für erlesene Darbietungen, präsentiert, reicht vom Stummfilm "Varieté" über Ballett bis zum Musical "Das Dschungelbuch".
• Am Freitag, 19. August, um 20 Uhr wird der Stummfiln "Varieté" aus dem Jahr 1925 gezeigt. Darin wird der wegen Mordes verurteilte Häftling Nr. 28 „Boß“ Huller zum Gefängnisdirektor gerufen, da seine Frau nach zehn Jahren Gefängnis für ihn ein Gnadengesuch eingereicht hat. Er erzählt dem Gefängnisdirektor sein Leben und wie er - ein einst berühmter Trapezkünstler, der nach einem Unfall Schaubudenbesitzer auf der Reeperbahn war - durch Eifersucht zum Mörder wurde. Der Stummfilmpianist und Komponist für Filmmusik, Gerhard Gruber, untermalt den Stummfilm musikalisch.
• Am Samstag, 20. August, um 20 Uhr tanzt Aleix Martínez die Choreografie "Bunker". Damit reflektiert er unsere Beziehung zum Raum: Wer und was sind wir? Wohin gehen wir? Wo ist unser Platz? Martinez gehört seit 2010 zum Ensemble des Hamburg Ballett John Neumeier.
Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils 18 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Der Kartenvorverkauf läuft über die Empore-Kasse unter Tel. 04181-287878, www.Empore-Buchholz.de.
• Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. August, ab 14.30 Uhr zeigt das Hamburger Tourneetheater "Das Dschungelbuch" und entführt die Zuschauer in die Welt der Abenteuer des Mowgli, ein im indischen Dschungel verloren gegangenes und von Wölfe aufgezogene Menschenkind. (Einlass ab 13.30 Uhr).
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.