"Zwölf Heilige Nächte" in Tostedt

Laden zum Besuch der Veranstaltungen ein (v. li.): Pastor Gerald Meier, Kantorin Wiebke Corleis und Diakon Hans-Peter Wacker
  • Laden zum Besuch der Veranstaltungen ein (v. li.): Pastor Gerald Meier, Kantorin Wiebke Corleis und Diakon Hans-Peter Wacker
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. Ein abwechslungsreiches Programm vom plattdeutschen Abend über Puppenspiel bis zum anspruchsvollen Kirchen-Kabarett bietet die Tostedter Johannes-Kirchengemeinde vom 26. Dezember bis zum 6. Januar. Sie lädt zu der Veranstaltungsreihe "Zwölf Heilige Nächte" ein. Der Übergang zwischen den Jahren in der Johannes-Kirche soll u.a. der Rückbesinnung und dem Kraftschöpfen dienen. Nach den Veranstaltungen gibt es Zeit für Begegnungen. Folgendes ist geplant:
Donnerstag, 26. Dezember, 17 Uhr: "Willkommen", festliches Weihnachtskonzert mit dem Posaunenchor Tostedt;
Freitag, 27. Dezember, 20 Uhr: "Das schwarze und weiße Feuer", Bibliolog als kreativer Zugang zu Bibeltexten, ein Workshop zum Ausprobieren und Mitmachen mit Pastor Jens Gillner;
Samstag, 28. Dezember, 20 Uhr: "Nun büst du platt - in en Hillige Nacht", plattdeutsche Geschichten und mehr mit Walter Marquardt und den "Imbeecker Heckenrosen";
Sonntag, 29. Dezember, 17 Uhr: "Brüderchen und Schwesterchen", Märchenspiel nach Gebrüder Grimm mit Stehpuppen von Eleonore Roocks;
Montag, 30. Dezember, 20 Uhr: Filmabend, gezeigt wird ein senegalesischer Film von 2012 über Bootsflüchtlinge, die von Afrika nach Europa kommen;
Dienstag, 31. Dezember, 17 Uhr: "Behütet und getröstet", Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Ronald Winnefeld;
Mittwoch, 1. Januar, 17 Uhr: "Gott nahe zu sein ist mein Glück" - Jahreslosung 2014, Gottesdienst mit Segnung und Salbung mit Pastor Jens Gillner und Team;
Donnerstag, 2. Januar, 20 Uhr: "Es begab sich aber zu der Zeit...", weihnachtliche Entdeckungen in einem vertrauten Text, Vortrag von Prof. Dr. Martina Böhm von der Uni Hamburg;
Freitag, 3. Januar, 20 Uhr: "Mitleidskrise - oder: Glaube ist, wenn man trotzdem lacht", Kirchenkabarett mit Wortwitz und Gitarre mit Pastor Matthias Schlicht;
Samstag, 4. Januar, 20 Uhr: "Ich steh an deiner Krippe", meditative Mitmach-Tänze zum Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit Pastorin Maren Kujawa;
Sonntag, 5. Januar, 17 Uhr: "Dass die Lüfte tönend werden", Kammermusik mit Friederike Ophüls (Flöte), Susanne Janzen (Cello) und Wiebke Corleis (Orgel);
Montag, 6. Januar, 18 Uhr: "...wie die Sonne aufgeht am Morgen...", Lichterkirche mit Diakon Hans-Peter Wacker und Konfirmanden.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden sind erwünscht.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.