Deutscher Meister in Kakenstorf gekrönt
![Das Team des 1. BSC Nordheide (v.l.): Axel Rauther, Hamid Moghaddam, Astrid Lott, Evelyn Witt, Carsten Leuzinger, Janos Meyer, und Mark Mohrmann wurde Bundesliga-Achter | Foto: 1. BSC](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/28/5/344915_L.jpg?1562875751)
- Das Team des 1. BSC Nordheide (v.l.): Axel Rauther, Hamid Moghaddam, Astrid Lott, Evelyn Witt, Carsten Leuzinger, Janos Meyer, und Mark Mohrmann wurde Bundesliga-Achter
- Foto: 1. BSC
- hochgeladen von Roman Cebulok
BOGENSPORT: 1. BSC Nordheide schafft den Klassenverbleib in der Bundesliga
(cc). Geschafft: Mit Platz acht sicherte sich die Mannschaft des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf den Klassenerhalt in der Bundesliga der Bogenschützen. „Damit brauchen wir keine Relegation mehr zu spielen“, strahlte BSV-Teamsprecher Carsten Leuzinger.
Beim zweitägigen Bundesligawettkampf der Bogenschützen auf dem Sportplatz in Kakenstorf waren mit dem Tabellenführer aus Oberbauerschaft bei Minden (Nordrhein-Westfalen) insgesamt neun Mannschaften am Start. Auch die Mannschaft des 1. BSC Nordheide, die ohne ihre Topschützen Heiko Knüppel (verhindert) und Jens Lott (krank) auskommen musste, und aktuell auf dem fünften Tabellenplatz stand. Vier Schützen pro Mannschaft traten jeweils gegeneinander an. Gewonnen hat die Mannschaft, die die meisten Einzelmatches für sich entscheiden konnte. Geschossen wurde auf der olympischen 70-Meter-Distanz.
Der letzte Wettkampftag begann mit einem Paukenschlag, denn der aktuell Tabellendritte SV Carl Zeiss Jena unterlag überraschend in der ersten Runde deutlich gegen den Tabellenachten aus Magdeburg mit 5:11 und verabschiedete sich damit vorzeitig aus den Medaillenrängen. Die beiden Nordvereine VSG Stapelfeld und 1. BSC Nordheide punkteten noch fleißig in den ersten beiden Runden, und konnte sogar auf die Plätze drei und vier in der Tabelle vorrücken.
Anschließend konnten die BSC-Schützen zwar das Nordduell gegen Stapelfeld in der dritten Runde deutlich mit 11:5 gewinnen, wurden aber dann in Runde vier vom SV Carl Zeiss Jena (5:11) gestoppt. Nach sechs Partien ohne Punktgewinn ist das BSC-Team auf den achten Platz abgerutscht.
Auf Höhenflug befanden sich noch die Spitzenteams Oberbauerschaft und Zepernick (Brandenburg), die auch am Ende die Plätz eins und zwei belegten. Spannend blieb der Kampf um den Bronzerang, auf den sich MASA Mühlheim platzieren konnte. Als Absteiger steht das Team aus Berlin fest, der Tabellenneunte SV Radeberg (Sachsen) muss in die Relegation. Bester Einzelschütze war der 17-jährige Alexander Ortler von der SG Einheit Zepernick.
Am Sonntag, 7. Juli, wird der Sportplatz des 1. BSC Nordheide in Kakenstorf Austragungsort der Hamburger Landesmeisterschaften im Bogenschießen sein. Wettkampfbeginn: 10 Uhr.
![Das Team des 1. BSC Nordheide (v.l.): Axel Rauther, Hamid Moghaddam, Astrid Lott, Evelyn Witt, Carsten Leuzinger, Janos Meyer, und Mark Mohrmann wurde Bundesliga-Achter | Foto: 1. BSC](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/28/5/344915_L.jpg?1562875751)
![Das Siegerteam aus Oberbauerschaft und der beste Einzelschütze Alexander Ortler (Zweier v.re.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/27/5/344855_L.jpg?1562438047)
Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.