TV Welle
"Gemeinsam sind wir der TV Welle"
![Ein besonderes Mannschaftsbild: Für ein gemeinsames Foto trafen sich alle Teams des TV Welle - von der U8 bis zu den Senioren - auf dem Sportplatz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/25/2/374552_L.jpg?1582632261)
- Ein besonderes Mannschaftsbild: Für ein gemeinsames Foto trafen sich alle Teams des TV Welle - von der U8 bis zu den Senioren - auf dem Sportplatz
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Neue Spieler sind in allen Mannschaften willkommen / "Bei uns soll sich jeder zu Hause fühlen!"
mum. Welle. In den Kabinen des Vereinshauses des TV Welle wurde es jetzt richtig eng. Für ein gemeinsames Foto sollten möglichst alle Teams - von der U8 bis zu den Senioren - nach Welle kommen. Das gelang nicht ganz, doch am Ende entstand ein Foto, das vor allem eines aussagen soll: "Gemeinsam sind wir der TV Welle. Wir sind vielleicht nicht der erfolgreichste Sportverein im Landkreis Harburg - und sehr sicher auch nicht der größte Verein. Aber wir sind eine Gemeinschaft. Und jeder ist herzlich willkommen, sich uns anzuschließen."
Dank zahlreicher motivierter Jugendtrainer ist es dem kleinen Verein in der Samtgemeinde Tostedt inzwischen gelungen, wieder in nahezu allen Altersklassen Teams zu melden. "Wir sind aber kein Großverein", sagt Jugendleiter Peter Holste. Nicht die Masse zähle. "Uns ist wichtig, dass sich alle Mitglieder beim TV Welle zu Hause fühlen. Die sportliche, aber auch die persönliche Entwicklung jedes Spielers ist unsere Hauptaufgabe." Dennoch sei der Verein gut aufgestellt. Das liegt auch daran, dass der Club kompromissbereit ist. In manchen Jahrgängen ist der TV Welle etwa Spielgemeinschaften eingegangen. Konkret besteht diese etwa bei der U12 mit der SG Wintermoor aus dem Heidekreis. Beide Vereine hätten beispielsweise nur unter größten Schwierigkeiten eigene U12-Teams melden können. Dank der Spielgemeinschaft sind es jetzt sogar zwei Mannschaften geworden. Zudem nimmt der TV Welle Spieler mit Zweitspielrecht auf. Das bedeutet, wenn benachbarte Vereine selbst keine Teams in einem bestimmten Jahrgang bieten, dürfen die Jungen und Mädchen mit einer Sondergenehmigung für den TV Welle spielen.
Häufig kommt gerade die Ausbildung von Torwarten im Training zu kurz. Der TV Welle kann hier ein einmaliges Angebot anbieten. Der erfahrene Oberliga-Torwart Tim Burgemeister trainiert einmal in der Woche die Keeper-Talente des Vereins.
Besonders stolz ist der TV Welle, dass er bereits seit einigen Jahren Partnerverein des Hamburger SV ist. Immer wieder durften Weller Trainer an sehr interessanten Veranstaltungen der HSV-Fußballschule teilnehmen. Zuletzt gewährten Dirk Bremser und Tobias Schweinsteiger (Co-Trainer beim HSV) Einblicke in ihre Arbeit.
Übrigens: Die HSV-Fußballschule (www.hsv.de/de/kids/fussballschule/) kommt auch dieses Jahr wieder nach Welle - und zwar von Sonntag bis Mittwoch, 23. bis 26. August. Das sind wieder die letzten Ferientage. Gibt es ein besseres Ende für die Ferien und eine schönere Einstimmung auf das neue Schuljahr?
Und wie geht es nach der Jugend weiter? Auch da ist der TV Welle gut aufgestellt. Aktuell kicken die beiden Herren-Mannschaften in der 1. und 2. Kreisklasse.
• Jede Menge Infos über den TV Welle gibt es auf der Vereinshomepage unter www.tv-welle.de. Dort finden Eltern auch die Ansprechpartner für die jeweiligen Jahrgänge.
Lesen Sie auch:
"Wir sind vorbereitet"
Ein HSV-Star zum Anfassen
Zum ersten Mal in der 2. Kreisklasse
Ziel: Zurück in die Kreisliga
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.