Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2Bilder
  • Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins: Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück
  • Foto: TSV
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen.

Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner Gewichts- und Altersklasse.

Tags darauf ging es für die Frauen auf die Plattform: Für Todtglüsingen war Lena Lohmeier angereist, um eine persönliche Bestleistung und das Podium zu kämpfen. Sie schaffte es mit zwei von drei Versuchen und 67,5 Kilogramm in die Wertung und belegte Platz vier in ihrer Gewichts- und Altersklasse.

Für Clemens Lück war es die letzte Teilnahme am Wettbewerbs-Kraftdreikampf. Zum krönenden Abschluss konnte er am Nachmittag eine weitere Goldmedaille seiner Sammlung hinzufügen. Mit gültigen 135 Kilogramm belegte er den ersten Platz in seiner Gewichts- und Altersklasse.

Zu guter Letzt ging es für den TSV-Trainer Krystian Slosarek in „equipped“ an den Start - das bedeutet, dass beim Bankdrücken ein unterstützendes Hemd getragen wird. Dieses ermöglicht den Athleten zwar, noch mehr Gewicht zu bewegen, erfordert jedoch ein besonderes technisches Geschick und erlaubt keine Fehler. Diese hat Krystian auch nicht gemacht, denn er sicherte sich mit einer Leistung von 177,5 Kilogramm ebenfalls Platz eins in seiner Gewichts- und Altersklasse.

Alle vier Athleten erfüllen die Norm für die Deutschen Meisterschaften 2025 und begeben sich nun in die Winterpause. "Das bedeutet im Kraftdreikampf jedoch keinesfalls, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern die Zeit wird genutzt, um die Basis für neue persönliche Rekorde und weitere Medaillen im nächsten Jahr aufzubauen", erläutert Lena Lohmeier.

Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
Lena Lohmeier im Wettkampf beim Bankdrücken | Foto: TSV