Pfeifenclub Otter
Jubiläum der Bingo-Show wurde zum fröhlichen Event

- Die zweite Pfeifenclub-Vorsitzende Nicole Müller betätigte als Glücksfee das Rad mit den nummerierten Kugeln, Schriftführer Bernd Gätjens führte als Entertainer durch den Abend
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Das war im wahrsten Wortsinn wieder eine Show - die Bingo-Show des Pfeifenclubs Otter. Die beliebte Veranstaltung findet bereits seit 25 Jahren statt, zum Jubiläum gab es jetzt manche Überraschung für die Mitspielenden. Rund 100 Spielfreudige im Alter zwischen 18 und über 80 Jahren fanden sich im Schützenhaus in Otter ein, darunter u.a. Otters Bürgermeisterin Birgit Horstmann und Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert.
Kaum hatte Spielleiter Bernd Gätjens ein orangefarbenes Hemd angezogen und einen Hut aufgesetzt, schlüpfte der Pfeifenclub-Schriftführer in seine Rolle als Gastgeber und bewies echte Entertainment-Qualitäten, mit denen er durch den geselligen Abend führte. Die zweite Pfeifenclub-Vorsitzende Nicole Müller betätigte als Glücksfee das Rad mit den nummerierten Kugeln. Rund 15 Helferinnen und Helfer, überwiegend aus den Reihen des Pfeifenclubs, sorgten darüber hinaus für einen rundum gelungenen Abend.
Neben den Bingo-Karten, die erworben werden konnten, gab es eine kostenfreie Bingo-Runde. Auch hatte sich der Pfeifenclub zum Jubiläum mit "Jingo" eine besondere Verlosung ausgedacht: Auf einem Zettel waren außer Zahlen auch Musiktitel - Hits und Filmmusik bekannter Serien - aufgeführt, die erkannt und angekreuzt werden mussten und die in Verbindung mit den Zahlen und etwas Glück dann zum Bingo- bzw. Jingo-Erfolg führten.
Überrascht wurde auch Mitspieler Till von Rennenkampff: Er wurde spontan zum "Würfelzähler" auserkoren. Denn wenn zwei oder mehr Spieler gleichzeitig "Bingo" hatten, entschieden die Würfel. Und die rollten an dem Abend 31 Mal.
Daneben bot die Veranstaltung viel Gelegenheit, "alte" Bekannte zu treffen und neue kennenzulernen. Denn die Pfeifenclub-Bingo-Show ist in der Region dafür bekannt, dass es dabei um mehr geht als Zahlen anzukreuzen. Eine weitere Besonderheit: Während Bingo gemeinhin als "Damensport" verunglimpft wird, ist die "Geschlechterquote" in Otter fast immer nahezu ausgeglichen.
In den vergangenen 25 Jahren hat der Pfeifenclub im Rahmen der Bingo-Show mehr als 20.000 Euro gesammelt, die jeweils an Kinder- und Jugendorganisationen gespendet wurden. Der Erlös der jetzigen Jubiläums-Bingo-Show kommt der Jugendfeuerwehr Otter zugute. Der stv. Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Otter, Thorsten Beirau, war daher mit einer starken und gut gelaunten Abordnung der Jugendfeuerwehr bei der Jubiläums-Bingo-Show vertreten. Auch wenn das endgültige Ergebnis noch nicht feststeht: Mehr als 1.000 Euro sind diesmal als Erlös zusammengekommen. Wie Thorsten Beirau verriet, sollen von dem Geld, das demnächst offiziell übergeben wird, Regenjacken für die Jugendfeuerwehr angeschafft werden.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare