Kreissportbund
"Vereinshelden" werden überrascht
![Bei der Ehrung (v. li.): Maren Dux, TSV-Vize Eike Holtzhauer, Ingeborg Warkentin, KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg, TSV-Vorsitzende Renate Preuß, Peter Hidde und Sandra Czyschke | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/10/04/4/358424_L.jpg?1570181142)
- Bei der Ehrung (v. li.): Maren Dux, TSV-Vize Eike Holtzhauer, Ingeborg Warkentin, KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg, TSV-Vorsitzende Renate Preuß, Peter Hidde und Sandra Czyschke
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Todtglüsingen. Ingeborg Warkentin kam Mittwochabend ins Tennisheim des Todtglüsinger Sportvereins (TSV), um mit ihren Tennisdamen den Saisonabschluss mit einem Pizzaessen zu begehen. Peter Hidde, der "Haus- und Hof-fotograf" des Vereins, war eingeladen, um Aufnahmen einer Ehrung zu machen. Was beide nicht wussten: Für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement abseits von Siegertreppchen und Öffentlichkeit wurden sie jetzt selbst geehrt im Rahmen der Initiative des Landessportbundes "Ehrenamt überrascht".
Im Landkreis Harburg zeichnet der Kreissportbund (KSB) für die Ehrungen verantwortlich. Und die Überraschung ist dem neuen KSB-Vorsitzenden Uwe Bahnweg und Nicole Schuback von der KSB-Verwaltung wahrlich gelungen, wie die verdutzten Gesichter von Ingeborg Warkentin und Peter Hidde zeigten, die nicht damit gerechnet hatten, selbst derart im Mittelpunkt zu stehen. "Ihr seid Vereinshelden", erklärte Uwe Bahnweg, als er ihnen Urkunden, Blumen und kleine Präsente überreichte.
Ingeborg Warkentin (69) zeichnet bei den jährlichen Tenniscamps jeweils vier Tage lang für die leckeren Mahlzeiten der jeweils rund 30 jungen Teilnehmer verantwortlich - "ohne Hilfe, ohne Bezahlung und ohne damit anzugeben", wie TSV-Vorsitzende Renate Preuß den Ehrungsvorschlag begründete. Die 69-Jährige gehört dem TSV seit 1981 an und spielt - wie ihre ganze Familie - gerne Tennis. Ihre Schwiegertochter Tanja Gelübcke ist Trainerin, die vier Enkel Laura (15), Leander (12), Lina (9) und Zoe (7) selbst schon erfolgreiche Tennisspieler und der ganze Stolz ihrer Oma.
Peter Hidde (77) steht stets bereit, wenn er vom Verein um Fotos und Videoaufnahmen gebeten wird. Er ist seit 2005 Mitglied im TSV, auf den er und seine Frau über das Agility-Training aufmerksam geworden waren. Peter Hidde gehört zu den acht Gründungsmitgliedern der Hundesportabteilung, die aktuell 240 Mitglieder zählt und seit rund einem Jahr auch die Wasserrettung mit Hunden trainiert. Auch gehört der 77-Jährige zu den Administratoren der Vereinshomepage.
Engagierte wertschätzen
Mit der Initiative "Ehrenamt überrascht" möchte der Landessportbund:
- Engagierte im Sportverein wertschätzen
- neue Impulse für eine Wertschätzungskultur in Sportvereinen geben
- Wahrnehmung für ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeit, die außerhalb der Übungsleitertätigkeit und Vorstandsarbeit liegt, erhöhen.
Die Aktion wurde 2018 modellhaft erprobt und wird in diesem Jahr fortgeführt. Bis zum 31. Dezember werden in den Sportvereinen des Landkreises immer wieder Ehrenamtliche mit der unerwarteten Ehrung überrascht.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.