Ein Abo auf das "Siegertreppchen"
Schützenkorps Winsen blickt auf erfolgreiches Jahr 2013 zurück

- Nach den Wahlen (v. li.): Kommandeur Reinhard Heuer mit Olaf Klie, Gabi Hartzmann, Winfried Bremer und Heinz-Ulrich Lade
- Foto: oh
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Winsen. Auf viele erfolgreiche Aktivitäten des Schützenkorps Winsen in 2013 blickte Kommandeur Reinhard Heuer kürzlich auf der Jahreshauptersammlung zurück. So wurden insgesamt 223 Plätze auf dem "Siegertreppchen" bei Kreis- und Landesmeisterschaften erreicht. Auf Kreisebende gab es 68 mal Gold, 29 mal Silber und 22 mal Bronze. Bei Landesturnieren wurden 49 Gold-, 29 Silber- und 26 Bronzemedaillen abgeräumt. Hinzu kamen der Niklas Stallbaums Titel des Deutschen Juniorenmeisters mit der Feldarmbrust und die Teilnahmen von Anna-Katarina Harms sowie Lara-Michelle Beuster aus der Jugendabteilung an der Deutschen Meisterschaft in München. Dort treten bereits seit vielen Jahren auch die Mitglieder der Winsener Pistolenabteilung um Heinz-Ulrich Lade an.
Reinhard Heuer betonte, dass die sportlichen Erfolge mit erheblichen Kosten einhergingen. Dennoch solle dieses wichtige und satzungsgemäße Standbein des Schützenkorps zukunftssicher weiterentwickelt werden.
Bei den Wahlen wurden Rechnungsführer Olaf Klie, Damenwartin Gabi Hartzmann und Pistolenwart Heinz-Ulrich Lade im Amt bestätigt. Neuer Kassenprüfer ist Winfried Bremer, der die Nachfolge von Erich Schröder antritt.
- Gleich drei Meistertitel in verschiedenen Altersklassen errang das Schützenkorps Winsen kürzlich bei der Landesmeisterschaft Zimmerstutzen Auflage in der DSB-Anschlagart. Peter Kasteinke holte den Landesmeistertitel mit hervorragenden 280 Ringen und stellte damit zugleich einen neuen Kreisrekord auf. Barbara Schygulla darf sich mit herausragenden 272 Ringen nun Landesmeisterin nennen. Und die Winsener Vertreter der Schützenklasse mit Dennis Lamm, Felix Oppermann und Immo Röhl wurde als Mannschaft ebenfalls Landesmeister.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare