Hier baut man das schönste Wasserspiel der Region.
Vor der St. Marien Kirche entsteht wohl der schönste Teil der Innenstadt.

Hier erkennt man die Umrisse der Stadt Winsen | Foto: Rüdiger Störtebecker
5Bilder
  • Hier erkennt man die Umrisse der Stadt Winsen
  • Foto: Rüdiger Störtebecker
  • hochgeladen von Rüdiger Störtebecker

Wer in diesen Tagen durch unsere Stadt geht und an der St .Marien Kirche vorbei kommt, kann dort zusehen, wie etwas sehr Schönes entsteht. Im Moment erkennt man nur viele kleine Stahlwände, die im Inneren mit Rohrverbindungen und Kabeln ausgefüllt sind.
Viele wissen was dort entsteht aber die meisten wissen nicht wie es aussehen wird.

Bei meiner Tour ums Rathaus hatte ich wieder einmal großes Glück. Die Mitarbeiter der ausführenden Firma gaben mir bereitwillig Auskunft. Auch die Baustellenleitung war vor Ort und beantwortete alle meine Fragen.

Wer genau hinsieht erkennt, dass die Stahlwände die Umrisse der Stadt Winsen mit ihren Ortsteilen zeigen.
Als solches schon mal eine tolle und ungewöhnliche Idee. Die Ortsteile werden wohl durch die  Fontänen angezeigt. Auch der Verlauf der Luhe soll zu erkennen sein.

Die Monteure erzählten mir, dass dieses Projekt auch für die ausführende Firma ein recht außergewöhnliches Bauvorhaben ist. Sie sind traurig darüber, dass sie nur die Grundarbeiten erledigen aber das Endergebnis im Betrieb nicht sehen werden.
Diese Aussagen zeigt, wie außergewöhnlich dieses Wasserspiel einmal aussehen wird. Wir dürfen uns freuen.

Die wichtigste Frage an die auch vor Ort angetroffene Bauleitung war, ob die Termine eingehalten werden und wann das Wasserspiel fertig sein wird.
Aber jeder der bisschen Ahnung hat, weiß das Termine bei den Wetterverhältnissen nicht zu halten sind, was auch verständlich ist. Die Baustellenleitung geht davon aus, dass dieses tolle Wasserspiel zum Stadtfest plätschern wird. Dies zur Freude der Winsener Bürger. Natürlich unter Vorbehalt das kein erneuter Wintereinbruch die Baumaßnahme verzögert.
Schade ist nur, dass das Eckermandenkmal hier leider keinen Platz mehr gefunden hat und wohl von der Stadt auch nicht mehr gewollt war. Dies wird von vielen Winsener sehr bedauert.
Dieser neu gestaltete Platz kann sich im Sommer mit entsprechender Außengastronomie zu einem der wirklich schönsten Plätze in Winsen entwickeln.
Hier auch einmal ein großes Lob an die Stadtplaner. Man sollte nicht immer nur meckern.

Hier erkennt man die Umrisse der Stadt Winsen | Foto: Rüdiger Störtebecker
Sieht nach großem Durcheinander aus. Aber es ist alles am richtigen Platz. | Foto: Rüdiger Störtebecker
So soll es am Ende aussehen. Wenn man sich hier noch Tische, Stühle und Menschen vorstellt ist es der neue Mittelpunkt von Winsen. | Foto: Stadt Winsen
Wasserspiel vorm Rathaus. Muss durch Ersatzteilmangel erstmal ruhen. | Foto: Rüdiger Störtebecker
Leider wurde für das Eckermanndenkmal kein Platz gefunden. | Foto: Wochenblatt
Leserreporter:

Rüdiger Störtebecker aus Winsen

6 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Leserreporter
Maria Holdorf aus Winsen
am 11.02.2024 um 19:09

Das wird tolle Waschmittel Schaumteppiche geben. Ich erinnere noch an 80er Jahre wo es derartige Wasserspiele beim Kreishaus,St. Marienkirche und Schlossplatz gab. Waren irgendwelche 10kg Großpackungen von bekannten
Waschmittelmarken bei Bolle & Co. im Sonderangebot,dann gab es riesige Schaumteppiche.