++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Kreisverwaltung
Naturschutz-Abteilungschef Detlef Gumz geht in den Ruhestand

Bei der Verabschiedung: Detlef Gumz (li.) und Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg
  • Bei der Verabschiedung: Detlef Gumz (li.) und Landrat Rainer Rempe
  • Foto: Landkreis Harburg
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Nach über 23 Dienstjahren bei der Kreisverwaltung wurde jetzt Detlef Gumz, zuletzt langjähriger Leiter der Abteilung Naturschutz/Landschaftspflege, offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Ruhestand nach über 23 Dienstjahren

Landrat Rainer Rempe lobte die große fachliche Kompetenz von Gumz, aber auch seine Fähigkeit, selbst in den hitzigsten Debatten einen kühlen Kopf zu behalten. "Sie haben es immer geschafft, sachlich zu bleiben, mit Argumenten zu überzeugen und auch bei unterschiedlichen Interessenlagen gute Lösungen zu finden“, so Rempe. Er hob außerdem hervor, wie stark sich Gumz stets mit seiner Aufgabe identifiziert habe: "Sie haben für die Belange des Natur- und Landschaftsschutzes gelebt und sich hierfür auch weit über Ihre Tätigkeit bei der Kreisverwaltung hinaus stark gemacht.“ Der scheidende Abteilungsleiter habe sich dabei durch seine ruhige und menschliche Art ausgezeichnet. Gumz' Nachfolge bei der Kreisverwaltung trat schon vor einigen Monaten Mirko Dannenfeld an, der die neu geschaffene Abteilung Umwelt leitet. Gemeinsam hatten beide die Zusammenführung der bisherigen Abteilungen Boden/Luft/Wasser sowie Naturschutz/Landschaftspflege vorbereitet. Hintergrund war das Ziel einer noch engeren organisatorischen Verzahnung aller Aufgaben der Kreisverwaltung im Umweltbereich und die Nutzung fachlicher und personeller Synergieeffekte.

Detlef Gumz wuchs in Essen auf und schloss dort ein Studium der Landschaftspflege ab. Nach einer Zwischenstation bei einem Landschaftsbaubetrieb arbeitete er 15 Jahre lang als Landschaftsplaner in Hannover, bevor er schließlich 1999 zur Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege beim Landkreis Harburg kam, deren Leiter er 2011 wurde. Ebenfalls seit 1999 ist Gumz Vorstandsmitglied der Naturschutzstiftung des Landkreises Harburg. Ein Schwerpunktthema seiner letzten Berufsjahre war die Unterschutzstellung der Natura-2000-Gebiete (14 Flora-Fauna-Habitat- und vier Vogelschutzgebiete), die 2021 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Auch ehrenamtlich stark für Naturschutz engagiert

Neben seinem weiteren Einsatz für den Naturschutz sowie seinen Hobbys, zu denen das Reisen gehört, plant Detlef Gumz im Ruhestand unter anderem, sein ehrenamtliches Engagement weiter auszubauen. „Ich möchte Kindern die Natur und unsere Tier- und Pflanzenwelt näherbringen und mich außerdem in der Hospizarbeit engagieren“, erzählt er. Ganz wichtig sei ihm aber auch, sich künftig noch mehr Zeit für seine Frau Susanne und seine Familie nehmen.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.