Schützenkorps bat zum Traditionswettstreit
Helge Wehrmann ist Winsens König der Könige

- Nach dem "König der Könige"-Schießen: Sieger Helge Wehrmann (Mi.), Vereinsvorsitzender und Adjutanten-Orden-Gewinner Wilfried Rieck (li.) und Veranstaltungsorganisator Felix Oppermann
- Foto: Helga Westermann
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Bereits zum 30. Mal wurde beim Schützenkorps Winsen kürzlich als Einstimmung auf das Schützenfest Ende August das "König der Könige"-Schießen ausgetragen. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung traten die ehemaligen Schützenkönige und Adjutanten an. Auch der amtierende Stadtkönig Thomas Neumann aus Pattensen war dabei.
Schaffer Felix Oppermann und sein Team hatten den Wettstreit hervorragend organisiert. Vereinsvorsitzender Wilfried Rieck proklamierte Helge Wehrmann als "König der Könige", während Kommandeur Peter Kasteinke den Bester-Adjutant-Orden an Wilfried Rieck verlieh. Damit errang Wehrmann nach 2023 zum zweiten Mal den „König der Könige“-Orden mit einem sehr guten 264-Teiler. Rieck holte den Adjutanten-Titel erstmals, und zwar mit einem starken 93-Teiler.
Ehrenkommandeur Wilhelm Rulfs stiftet seit 2017 den „Kaiser“-Ehrenpreis (Wanderpreis) für diejenigen, die sowohl König als auch Adjutant waren. Sieger ist jeweils, wer auf der „König der Könige“-Scheibe zusammen mit der Adjutanten-Scheibe Gesamtbester ist. Siegreich war auch hier Helge Wehrmann mit einem Gesamtteiler von 632. Zusätzlich wurde ein Preisschießen angeboten, das gut ankam. Den 1. Platz holte abermals Wehrmann vor Felix Oppermann und Olaf von Appen.
Im Rahmen der Veranstaltung gab Felix Oppermann schließlich einen spannenden Rückblick auf die Ereignisse im Schützenkorps vor zehn, 25 und 40 Jahren. Viele Anwesende konnten sich daran noch gut erinnern.


Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare