Turn-Wettkampf
Mit Kraft und Eleganz zum Sieg

Das erfolgreiche KTG-Quartett mit (v.li.): Lilly Dittmann, Paula Trigo Alves, Laura Brakmann und Nora Niblett  | Foto: KTG
4Bilder
  • Das erfolgreiche KTG-Quartett mit (v.li.): Lilly Dittmann, Paula Trigo Alves, Laura Brakmann und Nora Niblett
  • Foto: KTG
  • hochgeladen von Roman Cebulok

Spitzenturnerinnen von Blau-Weiss Buchholz und der KTG Lüneburger Heide triumphierten beim bundesoffenen Elbcup-Wettkampf

Beim Turnhighlight um den bundesoffenen Elb-Cup im Sportzentrum in der Angerstraße in Hamburg waren auch Kunstturnerinnen von Blau-Weiss Buchholz und der KTG Lüneburger Heide am Start, die sich in ausgezeichneter Form präsentierten. Das Angebot der Wettkämpfe umfasste die gesamte Palette vom Einstiegsalter der Fünfjährigen bis zum Kür-Bereich des olympischen Geräteturnens.

Von Blau-Weiss Buchholz sicherte sich Sabrina Proemmel am Sprung und am Boden jeweils eine Goldmedaille. Diesmal lief es allerdings an ihrem Paradegerät Barren nicht wie gewohnt. Nach einem Abstieg vom Gerät konnte sie mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein. Anschließend lieferte Sabrina Proem­mel aber wieder am Schwebebalken Höchstschwierigkeiten wie freies Rad, Salto rückwärts, freier Überschlag und die dreifache Kosackendrehung ab – musste aber mit dem zweiten Platz zufrieden sein.

Besser war an diesem Wettkampftag Laura Brakmann vom MTV Pattensen (KTG Nordheide), die auf Platz eins in der Altersklasse 16+ die Goldmedaille holte. Am Boden holte sie Silber. Auch in der Gesamtwertung belohnte sie sich im Mehrkampf (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) mit einer Goldmedaille. Ihre Teamkolleginnen Paula Trigo Alves und Lilly Dittmann freuten sich über einen dritten Platz in den Kategorien Schwebebalken und Sprung. In der Gesamtwertung wurde Paula Trigo Alves Sechste, Lilly Dittmann belegte Platz acht, und Nora Niblett wurde Zwölfte. Nora Niblett präsentierte sich zum ersten Mal in der schwierigen Klasse der Kür nach Code de Pointage, der schwierigsten Kürklasse, die auch international geturnt wird.

In der Altersklasse 12/13 erturnte sich Carlotta Zech von der KTG Lüneburger Heide mit einer ausdrucksstarken Bodenübung und sichereren Sprungausführungen in den jeweiligen Kategorien den dritten Platz und Platz zehn in der Endwertung. Die Plätze zwölf und 14 belegten Jule Schelde und Nele Schelde (14. Platz). In der Altersklasse zehn Jahre belegten Franziska Kramer, Merle Schelde und Paula Zech die Plätze vier, fünf und sechs. (cc)

Das erfolgreiche KTG-Quartett mit (v.li.): Lilly Dittmann, Paula Trigo Alves, Laura Brakmann und Nora Niblett  | Foto: KTG
Die Nachwuchsturnerinnen (v. li.): Merle Schelde, Franzi Kramer und Paula Zech von der KTG Lüneburger Heide  | Foto: KTG
Das erfolgreiche AK16+-Team von Blau-Weiss Buchholz mit (v.li.): Joelle Peters, Hannah Beyer, Sabrina Proemmel und Emma Schruhl | Foto: Manuel Müller
Pia Louisa Hübener belegte Platz eins in der AK 8/9 | Foto: Manuel Müller
Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.