Uwe Ehlers

Beiträge zum Thema Uwe Ehlers

WirtschaftAnzeige
Das Einräumen der Waren gehört zum Berufsbild | Foto: Famila Winsen
5 Bilder

Einblicke in den Einzelhandel
Schüler schnuppern beim Zukunftstag bei famila in Winsen rein

Wie vielfältig und spannend der Arbeitsalltag im Einzelhandel sein kann, erlebten zwölf Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Zukunftstag im famila-Warenhaus im Winsener Luhe-Park. Marktleiter Torben Gedrath und sein Stellvertreter Sebastian Glasow führten die Jugendlichen durch einen abwechslungsreichen Vormittag mit vielen praktischen Einblicken. Der Zukunftstag bietet Jugendlichen der Klassen fünf bis neun seit Jahren die Möglichkeit, Berufe direkt vor Ort kennenzulernen. Statt...

  • Winsen
  • 07.04.25
  • 109× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten mit Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Nico Lemke, Frank Tödter, Katja Ostermann und Ortsbrandmeister Heinz Stein | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Roydorfer Feuerwehr blickt auf starkes Jahr zurück
Jubiläen, Einsätze und Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf – das wurde auf der Jahreshauptversammlung deutlich, zu der Ortsbrandmeister Heinz Stein ins Feuerwehrhaus eingeladen hatte. Mit zahlreichen Veranstaltungen, erfolgreichen Einsätzen und einer starken Nachwuchsarbeit zeigte sich die Wehr 2024 besonders engagiert. Gleich mehrere Jubiläen prägten das vergangene Jahr: Die Jugendfeuerwehr feierte ihr 20-jähriges Bestehen, die Kinderfeuerwehr blickte auf...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 52× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Jens Neven, Stefan Heick, Jörg Micsek, Christian Dederke, Uwe Meyn, Jens-Peter Wreide, und Bürgermeister André Wiese bei der Ernennung | Foto: Stadt Winsen

Feuerwehrführung in Winsen offiziell bestätigt
Bürgermeister ernennt neue Ortsbrandmeister im Rathaus

In einer feierlichen Zeremonie im Rathaus der Stadt Winsen hat Bürgermeister André Wiese mehrere Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr offiziell in ihre Ehrenämter eingeführt oder verabschiedet. Die Ernennungen folgten auf die Zustimmung des Rates zu den Wahlvorschlägen der jeweiligen Ortswehren und markierten einen bedeutenden Moment für die Brandschutzorganisation der Stadt. Jörg Micsek wurde als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Winsen für seine vierte Amtszeit bestätigt. Ihm zur Seite...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 59× gelesen
Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (li.) | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Luhdorf zieht Bilanz
22 Einsätze, intensive Ausbildung und hohe Mitgliederzahl

Die Freiwillige Feuerwehr Luhdorf hat auf ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Mit 22 Einsätzen – darunter acht Brände und neun Hilfeleistungen – waren die Feuerwehrleute gefordert. Besonders in Erinnerung blieb ein Lkw, der sich am Golfplatz festgefahren hatte und befreit werden musste. Insgesamt leistete die Wehr 5.085 Dienststunden, davon allein 1.564 Stunden im Einsatz. Starke Truppe mit wachsendem Nachwuchs Ortsbrandmeister Jens-Christian Bleecken zeigte...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 109× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Ortsbrandmeister Stefan Heick mit seinem Stellvertreter Jens Neven | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Weniger Einsätze, mehr Ausbildung
Feuerwehr Pattensen wählt neues Kommando

Die Freiwillige Feuerwehr Pattensen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Mit nur 14 Einsätzen verzeichnete die Wehr die niedrigste Einsatzquote seit 15 Jahren. Die meisten Einsätze waren Hilfeleistungen, darunter ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 215 und ein Brand an der Grundschule, der dank schnellen Eingreifens keinen größeren Schaden verursachte. Neben den Einsätzen stand die Ausbildung im Fokus: 16 Feuerwehrleute...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 81× gelesen
Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Stephen Porth, Marcel Allerding, Carina Twesten, Ortsbrandmeister Martin Porth und Bürgermeister Andre Wiese  | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Borstel zieht Bilanz
39 Einsätze, neue Fahrzeuge und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Borstel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 39 Einsätze forderten die Einsatzkräfte, darunter sieben Brände und 18 Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieben ein Kellerbrand, ein brennender Pkw und mehrere Sturmschäden. Ortsbrandmeister Martin Porth betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr insgesamt 1512 Einsatzstunden geleistet hat. Neben dem aktiven Dienst standen auch Ausbildung und Nachwuchsarbeit im Fokus – mit 49 Diensten in...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 92× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und die Beförderten Tom Hoffmann und Ortsbrandmeister Martin Herre der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Sangenstedt zieht Bilanz
Weniger Einsätze, mehr Ausbildung

Die Freiwillige Feuerwehr Sangenstedt hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Insgesamt vier Einsätze standen im vergangenen Jahr auf dem Programm: Zwei Brandeinsätze sowie zwei Hilfeleistungen, darunter eine umfangreiche Ölspurbeseitigung in Rottorf. Neben den Einsätzen spielte auch die Ausbildung eine große Rolle – mit 28 internen Diensten und 16 absolvierten Lehrgängen auf verschiedenen Ebenen. Ein besonderes Highlight war die Übergabe eines neuen...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 55× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Felix Hoppe, Ortsbrandmeister Philip Wagemann mit seinem Stellvertreter Martin Witte und der Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scharmbeck   | Foto: Burkhard Giese

Freiwillige Feuerwehr Scharmbeck
Hohe Einsatzbereitschaft und besondere Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Scharmbeck kann auf ein ereignisreiches und aktives Jahr zurückblicken. Ortsbrandmeister Philip Wagemann berichtete auf der Jahreshauptversammlung von vielfältigen Einsätzen, Übungen und Weiterbildungen. Mit 18 Einsätzen, darunter ein Brand und 17 Hilfeleistungen, war das Jahr 2024 zwar vergleichsweise ruhig, doch die Einsatzbereitschaft blieb hoch – besonders erfreulich sei die Verfügbarkeit von 22 Feuerwehrleuten während der Woche am Tag. Neben Einsätzen standen...

  • Winsen
  • 17.02.25
  • 108× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Nele-Marie Reimann, Dirk Kuhl, Christian Rieger und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

FFW Tönnhausen hatte ein erfolgreiches Jahr
Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager war das große Highlight

Die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen kann auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken, dessen Höhepunkt die Ausrichtung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehr war. Bürgermeister André Wiese würdigte in seinen Grußworten die enorme Leistung der Wehr und hob hervor, dass es gelungen sei, das gesamte Dorf für die Veranstaltung zu mobilisieren. Er bedankte sich nicht nur für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, sondern auch für das große Engagement bei der Organisation dieses besonderen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 192× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.), Udo Jarck, Ortsbrandmeisterin Manuela Spende und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers
 | Foto: Feuerwehr Laßrönne
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Laßrönne zieht Bilanz
Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr

Ein weitgehend ruhiges Einsatzjahr, aber viele erfolgreiche Veranstaltungen und starke Leistungen im Nachwuchsbereich – so fasste Ortsbrandmeisterin Manuela Spende das Jahr 2024 auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laßrönne zusammen. Mit 60 aktiven Mitgliedern, darunter 20 Frauen, liegt die Wehr deutlich über dem niedersächsischen Durchschnitt bei der Frauenquote in Feuerwehren. Unterstützt wird sie von 93 fördernden Mitgliedern. Zwei neue Mitglieder konnten im vergangenen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 136× gelesen
Blaulicht
Die mit dem Ehrenzeichen des Heidekreises ausgezeichneten der Rottorfer Wehr mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe Jan Elvers (re.) | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf
Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene

Die Freiwillige Feuerwehr Rottorf kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Besonders die Jugendfeuerwehr und die Leistungsvergleichsgruppe sorgten für große Erfolge. Beide qualifizierten sich für den Landesentscheid in Duderstadt, wo sie sich mit den besten Feuerwehren Niedersachsens messen konnten. Damit gehört die Rottorfer Leistungsvergleichsgruppe zu den 40 besten Teams im Land. Ortsbrandmeister Thomas Apel lobte das große Engagement und sprach allen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 124× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister André Wiese (v. li.), stellvertretender Ortsbrandmeister Mel Franzen, Burkhard Venzke, Martin Hornig, Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr lobt Engagement
Stabile Mitgliederzahl und erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Mit der aktuellen Mitgliederzahl zeigt sich die Freiwillige Feuerwehr Stöckte zufrieden. Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr mit 58 Aktiven, 25 Jugendfeuerwehrleuten und 17 Kindern gut aufgestellt sei. Dennoch rief er dazu auf, weiterhin aktiv für neue Mitglieder zu werben. Gleichzeitig kritisierte er die zunehmenden Aufgaben, die das Land Niedersachsen auf das Ehrenamt überträgt, insbesondere in der Ausbildung und Verwaltung. 2024 musste die...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 79× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 155× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers hielt Rückblick auf das Feuerwehrjahr 2024 in Winsen | Foto: Burkhard Giese

Bilanz und Kritik zum Feuerwehrjahr 2024
Stadtbrandmeister aus Winsen blickt zurück

Stadtbrandmeister Uwe Ehlers hat das Jahr 2024 der Feuerwehren in Winsen als insgesamt durchschnittlich bewertet, dabei aber deutliche Kritik an neuen Verordnungen des Landes Niedersachsen geübt. Besonders die geänderten Regelungen zur Kameradschaftskasse und die Übertragung der Truppführerausbildung auf kommunale Ebene sorgen für Unmut. Zudem sei die finanzielle Unterstützung für die Jugend- und Kinderfeuerwehren unzureichend. Trotz wachsender bürokratischer Herausforderungen zeigte sich...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 72× gelesen
Blaulicht
Gewählter und Gratulanten (v. li.): André Wiese, Uwe Ehlers, Jens-Peter Wreide und Volker Bellmann | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Uwe Ehlers bleibt Stadtbrandmeister

Bei der jetzigen Sitzung des Stadtkommandos der Winsener Wehren im Feuerwehrhaus Stöckte wählten die anwesenden Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter Uwe Ehlers zum Stadtbrandmeister. Ehlers stand den 13 Ortsfeuerwehren bereits seit sechs Jahren als Stadtbrandmeister vor. Da die Amtszeit zum 1. April ausläuft, musste jetzt neu gewählt werden. Uwe Ehlers kann bereits auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Feuerwehr zurückblicken. Im Jahre 2000 übernahm er das Amt des...

  • Winsen
  • 25.01.24
  • 295× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Stadtbrandmeister zog seine Jahresbilanz

Deutliche Worte richtet Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Chef der 13 Feuerwehren der Stadt Winsen, in seinem Jahresrückblick für 2023 nicht nur an die Politik, sondern vor allem auch an die Bürger. "Es ist offenbar modern geworden, gleich zum Telefon zu greifen und die Feuerwehr zu rufen, anstatt mal selbst die Initiative zu ergreifen", sagt er und spielt damit vor allem auf zahlreiche Einsätze an, bei denen in Häusern Wasser steht, so wie jüngst zu Weihnachten. "Bei fünf Millimeter Wasser im...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 206× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Mitgliedszahlen der Feuerwehren in Winsen steigen an

Große Freude bei Stadtbrandmeister Uwe Ehlers: Die Befürchtungen, dass die Corona-Pandemie zu rückläufigen Mitgliederzahlen in den 13 Ortsfeuerwehren der Stadt Winsen führt, haben sich glücklicherweise nicht bestätigt. Zum Jahresende 2022 hatten die Wehren 772 aktive Feuerwehrleute - 136 Frauen, 636 Männer. Das ist ein Plus von 16 Einsatzkräften. Das geht aus dem Jahresbericht von Ehlers hervor, den er jetzt vorstellte. Bei den Nachwuchsabteilungen sieht es noch besser aus. Die Jugendwehren...

  • Winsen
  • 11.01.23
  • 313× gelesen
Blaulicht
Geehrter und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Ehrenortsbrandmeister Günter Tödter und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Roydorf: Günter Tödter jetzt Ehrenortsbrandmeister

thl. Roydorf. Große Ehre für Günter Tödter: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Roydorf wurde er jetzt zum Günter Tödter zum Ehrenortsbrandmeister ernannt. Tödter stand der Wehr 18 Jahre als Ortsbrandmeister vor. In seine Amtszeit fiel der Neubau des Feuerwehrhaues sowie die Gründungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Mit der Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister wurde dieses Engagement jetzt nochmal gewürdigt. Der jetzige Ortsbrandmeister Heinz Stein berichtete in seinem Rückblick...

  • Winsen
  • 21.03.22
  • 388× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister
Uwe Ehlers
2 Bilder

Stadtbrandmeister blickt zurück
Stabile Mitgliederzahlen bei den Winsener Feuerwehren

thl. Winsen. "Trotz der Corona-Pandemie ist die Einsatzbereitschaft unserer 13 Ortsfeuerwehren gesichert", sagt Winsens Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und zieht für das Jahr 2020 Bilanz. Was ihn besonders freut: "Die Mitgliederzahlen sind stabil." Derzeit verrichten 743 Mitglieder ihren Dienst in den Wehren. Das ist ein Plus von 18 Feuerwehrleuten. Diese teilen sich in 128 weibliche und 615 männliche Mitglieder auf. In den 13 Jugendfeuerwehren sind 248 Jugendliche aktiv, 162 Jungen und 86...

  • Winsen
  • 15.01.21
  • 290× gelesen
Blaulicht
Bei der Schlüsselübergabe (v. li.): Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Ortsbrandmeister Stefan Heick und Bürgermeister 
André Wiese Foto: gi / Feuerwehr

Freude über neues Fahrzeug in Pattensen

Feuerwehr stellt Mittleres Löschfahrzeug in den Dienst thl. Pattensen. In einer kleinen Feierstunde wurde der Feuerwehr Pattensen jetzt ein neues Löschfahrzeug übergeben. Wegen der Corona-Pandemie waren neben Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) nur Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, sein Vize Jens-Peter Wreide, Ehrenstadtbrandmeister Helmut Kuntze, Ortsbrandmeister Stefan Heick, sein Stellvertreter Jens Neven und weitere Führungskräfte der Wehr anwesend. Wiese betonte, dass das Fahrzeug nicht...

  • Winsen
  • 08.09.20
  • 562× gelesen
Panorama
Bei der Ehrung (v. li.): Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Stellvertreter Jens-Peter Wreide, Wilhelm Buchtmann und Ehefrau, Ortsbrandmeister Jörg Micsek und dessen Vize Uwe Meyn   Foto: Burkhard Giese

Winsener Brandschützer Wilhelm Buchtmann wurde ausgezeichnet
Der Feuerwehr schon seit 60 Jahren treu

ce. Winsen. Schon seit 60 Jahren hält Wilhelm Buchtmann der Freiwilligen Feuerwehr Winsen die Treue. Dafür wurde ihm kürzlich das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen verliehen. Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, der die Ehrung vornahm, blickte in seiner Ansprache auf das Jahr 1959 zurück, in dem Buchtmann im Alter von 21 Jahren in die Wehr eintrat. Damals war der Ausgezeichnete beruflich als Landwirt tätig. Dennoch fuhr er in den 1960er und 1970er Jahren viele große Einsätze mit....

  • Winsen
  • 14.05.19
  • 606× gelesen
Blaulicht
Über die Drehleiter wurde das Marstall-Dach von außen nach einem möglichen Feuer abgesucht
2 Bilder

Brandgeruch im Winsener Marstall

thl. Winsen. Ein Stück Winsener Stadtgeschichte ist offenbar nur knapp einer Brandkatastrophe entkommen. Am Freitagnachmittag schlug plötzlich die Brandmeldeanlage des 1599 erbauten Marstalls am Schlossplatz an. Dort sind unter anderem das Museum, die Stadtbücherei und die Tourist-Info Winsener Elbmarsch untergebracht. Während das Gebäude evakuiert wurde, rasten mehrere Feuerwehrautos in die Innenstadt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine leichte Rauchentwicklung im Gebäude fest, konnten...

  • Winsen
  • 18.08.18
  • 515× gelesen
Panorama
Mit neuen Digitalfunkgeräten (v. li.): Klaus Toedter, Martina Schulz und Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Stadtfunkbeaufttragter der Feuerwehr Winsen zieht positive Bilanz für 2016

ce. Winsen. Neuerungen im Digitalfunk und eine Bilanz der absolvierten Übungen standen im Mittelpunkt des Jahresberichtes, den Stadtfunkbeauftragter Klaus Tödter jetzt auf der Dienstversammlung der Funkwarte der Winsener Feuerwehren vorlegte. Er ließ unter anderem zehn Funkübungen Revue passieren, die von den 13 Ortswehren und einer DLRG-Gruppe durchgeführt wurden. Insgesamt 331 Feuerwehrleute nahmen im Jahr 2016 an den Funkausbildungen teil. Die Beteiligung sei sehr gut gewesen, zeigte sich...

  • Winsen
  • 27.12.16
  • 289× gelesen
Panorama
Gratulation zur Auszeichnung (v. li.): Uwe Ehlers, Christoph Eggers, Herbert Vehling, Michael Bulst und Jens-Peter Wreide | Foto: Susanne Ach

Herbert Fehling wurde für 70 Jahre Treue zur Pattensener Wehr geehrt

ce. Pattensen. Für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Pattensen wurde Hauptfeuerwehrmann Herbert Vehling jetzt mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Michael Bulst, stellvertretender Abschnittsleiter Elbe, nahm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde vor. die Vize-Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und Jens-Peter Wreide und Pattensens Ortsbrandmeister Christoph Eggers gratulierten. Herbert Vehling trat 1946 in die Pattensener...

  • Winsen
  • 19.07.16
  • 381× gelesen
  • 1
  • 2