Buchholz
Arno Reglitzky ist Ehrenbürger!

Stolz präsentiert Arno Reglitzky seinen Ehrenbürgerring
4Bilder
  • Stolz präsentiert Arno Reglitzky seinen Ehrenbürgerring
  • hochgeladen von Oliver Sander

Er sei stolz, aber auch verlegen angesichts der hohen Ehrung, sagte Arno Reglitzky (86) bescheiden. Für sein herausragendes Engagement für die Stadt Buchholz wurde dem immer noch aktiven langjährigen FDP-Politiker und Vorsitzenden von Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Mittwochabend die Ehrenbürgerwürde der Nordheidestadt verliehen. Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse überreichte Reglitzky im Veranstaltungszentrum Empore die Urkunde und einen extra angefertigten Ring. 
Typisch Ehrenamtler, fragte Reglitzky in seiner Dankesrede, ob es fair sei, dass ein Einzelner so herausgestellt werde. Er nehme die Ehrenbürgerwürde stellvertretend für unzählige ehrenamtlich Tätige entgegen, ohne die die Gesellschaft nicht existieren könne, betonte der Ehrenbürger. Er dankte allen Menschen, die ihm bei seinen Aktivitäten zur Seite standen. Reglitzky erklärte, dass sich die Stadt Buchholz und der Landkreis Harburg in den vergangenen 50 Jahren, seit er nach Buchholz gezogen sei, sehr positiv verändert hätten. "Manchmal geht die Entwicklung vielleicht etwas langsamer als erwünscht, aber es geht immer vorwärts", so Reglitzky. 
Landrat Rainer Rempe lobte das beeindruckende Tempo und die Ausdauer, mit der sich Reglitzky in den vergangenen Jahrzehnten für das Gemeinwohl eingesetzt habe - "und das im Alter von mittlerweile 86 Jahren. Manch 50-Jähriger wäre glücklich über so viel Power!" Egal ob als FDP-Politiker im Buchholzer Stadtrat, ihm gehörte Reglitzky insgesamt 40 Jahre lang an, sowie im Kreistag (dort ist der Freidemokrat seit 2006 Mitglied) oder als Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz (seit 1993) habe sich Reglitzky stets als leidenschaftlicher Fürstreiter für seine Pläne erwiesen. Im Jahr 2014 erhielt der neue Ehrenbürger für sein Engagement den Bürgerpreis des Landkreises Harburg.
Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse würdigte Reglitzkys Rolle als Vordenker, die er mit scharfem Verstand ausgefüllt habe. Dabei habe sich der 86-Jährige selbst nie geschont und auch seinen Mitstreitern viel abverlangt. Besonderes Lob verdiene Reglitzkys Einsatz für Menschen mit Behinderungen, betonte Röhse. Als Beispiele nannte er den Bau des Behindertensportplatzes am Sportzentrum von Blau-Weiss und den Sportivationstag, den Reglitzky regelmäßig gemeinsam mit der Förderschule An Boerns Soll veranstaltet. Und schließlich habe er mit dem Buchholzer Stadtlauf, der an diesem Sonntag in 23. Auflage stattfindet, mit seiner Ausrichtung sowohl auf die Breiten- als auch auf die Spitzenläufer "Buchholz zum Laufen gebracht". Reglitzky habe über Jahrzehnte Akzente gesetzt. Deshalb sei man sich in Verwaltung und Politik einig gewesen, dass Arno Reglitzky die Ehrenbürgerwürde mehr als verdient habe. (os).

Stolz präsentiert Arno Reglitzky seinen Ehrenbürgerring
Zu den ersten Gratulanten von Arno Reglitzky (Mi.) gehörten Tochter Anja und Schwiegersohn Richard Karlstetter
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) übergab Arno Reglitzky die Ehrenurkunde
Auch CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer (re.) gratulierte Arno Reglitzky zur Ehrenbürgerwürde