Zwei neue Servicestationen
Für schnelle Reparaturen am Rad

Der Kommunalbetrieb hat die Fahrradstationen aufgebaut | Foto: Stadt Buchholz
3Bilder
  • Der Kommunalbetrieb hat die Fahrradstationen aufgebaut
  • Foto: Stadt Buchholz
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Der Naturpark Lüneburger Heide, welcher sich von Buchholz in der Nordheide aus in Richtung Süden bis nach Soltau erstreckt, wird von einem System komfortabler Radwege durchzogen. Radfahrer, die zum Beispiel von den Bahnhofstationen Sprötze oder Holm-Seppensen im Naturpark zu den großen Heideflächen, entlang der Flüsse, in den Wald oder zu den Mooren starten, finden hier seit wenigen Tagen sogenannte Fahrradreparaturstationen: Pinkfarbene Säulen, die über alles verfügen, was für eine schnelle Reparatur zwischendurch nötig ist: verschiedene Schraubendreher, Inbusschlüssel, eine universelle Luftpumpe und vieles mehr. Wer also eine Schraube festziehen möchte, bevor es losgeht, kann sich hier selbst behelfen und kann nach einem kurzen Stopp losradeln. Auch an alle, die mit dem Roller, dem Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs sind, richtet sich das kostenlose Angebot.

Fahrradreparaturstation mit Werkzeug | Foto: Stadt Buchholz
  • Fahrradreparaturstation mit Werkzeug
  • Foto: Stadt Buchholz
  • hochgeladen von Pauline Meyer

In Buchholz sind es die beiden ersten umfassenden Fahrradreparaturstationen dieser Art, während es bereits rund eine Handvoll stationäre Luftpumpen für die Radfahrenden in der Nordheidestadt gibt: zum Beispiel am Bahnhofsvorplatz bzw. der Wohlau-Brücke, am Bahnhof Suerhop oder in der Poststraße.

Auffallend in Pink: die Fahrradstationen | Foto: Stadt Buchholz
  • Auffallend in Pink: die Fahrradstationen
  • Foto: Stadt Buchholz
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Von den mit Werkzeug ausgestatteten Fahrradreparaturstationen werden in der Naturparkregion Lüneburger Heide insgesamt 62 installiert, gefördert aus der LEADER-Fördermaßnahme der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Die zwei Buchholzer Stationen wurden durch die Stadt kofinanziert. Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse begrüßt die Investition: „Die Reparaturstationen für Fahrräder sind ein tolles Angebot, mit dem ganz praxisnah die umweltfreundliche Mobilität unterstützt wird.“

Der Kommunalbetrieb hat die Fahrradstationen aufgebaut | Foto: Stadt Buchholz
Auffallend in Pink: die Fahrradstationen | Foto: Stadt Buchholz
Fahrradreparaturstation mit Werkzeug | Foto: Stadt Buchholz