Männer sind mutiger - beim Yoga

Alexandra de Jong unterrichtet demnächst einen Yoga-Kursus nur für Männer
2Bilder
  • Alexandra de Jong unterrichtet demnächst einen Yoga-Kursus nur für Männer
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Alexandra de Jong bietet den wohl ersten Yoga-Kursus nur für Männer an.

mum. Handeloh. „Damit habe ich selbst nicht gerechnet“, freut sich Alexandra de Jong (39). Ab Donnerstag, 24. Oktober, bietet sie einen Yoga-Kursus an, der im Landkreis Harburg einmalig sein dürfte: de Jongs Seminar im „Kulturbahnhof“ Holm-Seppensen richtet sich ausschließlich an Männer.
„Ich hatte befürchtet, dass sich außer meinem Sohn und meinem Mann niemand für den Kurses interessiert“, sagt die Handeloherin bescheiden. Doch weit gefehlt - der Kursus ist ausgebucht. 15 Männer zwischen 14 und 60 Jahren werden sich von Alexandra de Jong in die Kunst des Yogas einführen lassen.
Das befürchtete Desinteresse beruht nicht auf mangelndem Selbstbewusstsein der Kursleiterin, denn davon kann keine Rede sein. Bereits seit 2009 gibt Alexandra de Jong, die Anglistik und Geschichte auf Lehramt studiert hat, Yoga-Stunden. Sie hat verschiedene Fort- und Weiterbildungen absolviert. „Aber Yoga hat einfach einen besonderen Ruf“, sagt sie. „Viele Menschen kommen in meine Kurse, weil Yoga angesagt ist. Dann aber merken sie, wie gut es ihnen tut.“ Und das auf zwei Ebenen: Yoga fördert die Gesundheit und verändert zudem die eigene Einstellung zum Leben, ist Alexandra de Jong sicher. Sie selbst litt früher häufig unter Rücken- und Kopfschmerzen. Das habe sie mit Yoga in den Griff bekommen. „Zudem bin ich einfach gelassener geworden“, sagt die Mutter von fünf Kindern im Alter von einem bis 14 Jahren. Eine Eigenschaft, die ihr bei ihrem zweiten beruflichen Standbein sehr behilflich ist. Alexandra de Jong ist Hebamme. Sie bietet Vor- und Nachsorge, Geburtsvorbereitungs- sowie Rückbildungskurse bereits seit 2003 an. Aus der Rückbildungsgymnastik entstand die Idee, Yoga-Kurse zu geben. „Anfangs baute ich in meine Kurse nur einzelne Yoga-Elemente ein“, so Alexandra de Jong. „Das kam bei den Teilnehmern so gut an, dass daraus eigene Kurse entstanden sind.“ Inzwischen gibt es Yoga-Kurse für Frauen und Schwangere, Rückbildungs-Yoga und Kurse für Mütter mit ihren Babys.
Übrigens: Laut Alexandra de Jong besteht ein Unterschied zwischen Männern und Frauen beim Yoga. „Männer sind häufig sehr mutig und trauen sich schnell an Übungen heran, die Kraft erfordern. Dafür gibt es eine Scheu gegenüber Spirituellem“, erklärt sie. Frauen hingegen mögen Übungen nicht, bei denen sie in den Kopf- oder Handstand gehen müssen. „Ich glaube, das liegt daran, dass Frauen nicht so gern den Boden unter ihren Füßen verlieren“, so die Yoga-Trainerin.
• Der Männer-Yoga-Kursus in Holm-Seppensen ist zwar bereits ausgebucht. Bei entsprechender Nachfrage könnte es jedoch ein weiteres Angebot geben. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0178-4051328.

Alexandra de Jong unterrichtet demnächst einen Yoga-Kursus nur für Männer
Alexandra de Jong
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.